Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Hybridbagger von Volvo zum Trio ausgebaut

1  

Volvo führt einen neuen Antriebsrang für seinen 30-t-Hybridbagger EC300E ein und implementiert diese Technologie in der 25-t- und 35-t-Klasse. Dieser bietet Verbesserungen wie eine Kraftstoffeffizienz um 17% gegenüber konventionellen Maschinen.

 


Das neue Hybridbaggertrio bestehet aus den beiden neuen EC250E Hybrid (35t) und EC350 E Hybrid (35t) sowie dem optimierten Bagger der 30-t-Klasse EC300E Hybrid. Sie alle verwenden die neue Volvo-Hydraulik-Hybridtechnologie, die Energie aus der Absenkbewegung des Baggerauslegers gewinnt. Der Hydraulikdruckspeicher wird durch eine kraftvolle und gleichmäßige Absenkbewegung des Auslegers aufgeladen. Die gespeicherte Energie treibt Hilfsmotoren an, die das System aus Motoren mit zusätzlicher Leistung versorgt.

 


Laut Volvo gehen die aufgezählten Hybridmodelle keinerlei Leistungskompromisse ein und sollen das gleich hohe Maß an Präzision, Manövrierbarkeit und Kraft wie die Standardmaschinen liefern, inklusive der Möglichkeit, parallel im Hybrid- und um Eco-Modus zu arbeiten.

 


Im Gegensatz zu vergleichbaren Hybridsystemen sind die Bauteile der Maschinen einfach gehalten und bestehen aus wenigen leicht zu wartenden Zusatzkomponenten. Der vom Hybridsystem zusätzlich gelieferte Energieschub entlastet das Motorsystem und sorgt damit für eine, nach Angaben von Volvo, verbesserte Kraftstoffeffizienz von bis zu 17% und bis zu 15% weniger CO¬2-Emmisionen. Deshalb ist diese Technologie prädestiniert für den Einsatz innerhalb von Ortschaften. Auch bei Schütt- und Grabeinsetzen – insbesondere innerhalb eines Schwenkbereichs von 90° - soll sich dieser simple Ansatz schnell bezahlt machen.

 


Während der EC350E Hybrid und der EC250E Hybrid komplett neu sind, wurde der EC300E Hybrid ausführlich überarbeitet. Dank seiner intelligenten Elektrohydraulik und dem neuen Volvo-D8M-Motor gehört die 10% höhere Kraftstoffeffizienz zu einer seine neuen Merkmale. Das neue Aggregat stellt gleichzeitig eine 5% erhöhte Leistung bereit und reduziert die Drehzahl von 1800 auf 1600. Für mehr Stabilität und eine um 5% höhere Querlastkapazität sorgt das neue 700kg Gegengewicht des aktualisierten EC300E Hybrid. Neue Funktionen der Priorität erlauben der fahrenden Person Funktionen wie z.B. Ausleger/Schwenken und Ausleger/Fahren Vorrang vor einer anderen zu geben. Maximale Kontrolle ermöglicht die ebenfalls neu einstellbare Ausleger-Absenkgeschwindigkeit, die besonders für Präzisionsarbeiten optimiert worden ist. Vollelektrische Fahrpedale und elektrisch gesteuerte Joysticks unterstützen ein schnelleres Ansprechverhalten. Der Hersteller führt ebenfalls Verbesserungen beim Bedienkomfort der Maschine ein. Eine neue Technologie für die Stoßdämpfung für Stiel und Ausleger reduziert die Erschütterungen und sorgt für produktiveres und komfortableres Arbeiten. Die neue Steuerung bietet Komfort und macht eine Baggerlenkung über Joystick-Drehräder - anstatt über die Pedale - möglich.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Volvo

Tel.:0000 / 0000
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.858.977
Besucher:
7.971.262
 
Aufrufe heute:
23.528
Besucher heute:
19.063
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft