Imposantes Schwergewicht an Bachl übergeben
Beutlhauser hat kürzlich im Granitsteinbruch von Wotzdorf im niederbayerischen Landkreis Passau ein imposantes neues Schwergewicht in Form eines R 972-Baggers mit einem Einsatzgewicht von über 70.000 Kilogramm an die Firmengruppe Bachl übergeben. Seit März 2024 ist dieser beeindruckende Liebherr-Großbagger im Einsatz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Rohstoffgewinnung vor Ort.
Der R 972 ist Teil der neuen Raupenbagger-Baureihe von Liebherr, die erstmals auf der bauma 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die Maschine, die speziell für harte und anspruchsvolle Einsätze konzipiert ist, findet ihren vielseitigen Einsatz im Granitwerk Bachl. Insbesondere wird der Bagger nach Sprengungen eingesetzt, um das Gestein in Muldenkipper zu verladen, die den Rohstoff zur Weiterverarbeitung transportieren. Darüber hinaus wird der R 972 auch im Kugelbetrieb eingesetzt, um besonders große Brocken zu zerkleinern. Hierbei nimmt er eine sechs Tonnen schwere Kugel auf und lässt sie aus drei bis vier Metern Höhe auf Gesteinsbrocken fallen, um die passende Größe für den Vorbrecher zu erzielen.
Der R 972 zeichnet sich durch seinen robusten, geschraubten Unterwagen aus, der speziell für diese anspruchsvollen Aufgaben geeignet ist. Mit einem sieben Meter langen Monoblockausleger und einem 2,60 Meter langen Stiel bietet die Maschine hohe Leistung bei Grabarbeiten. „Ein größeres Laufwerk und mehr Hecklast sorgen für einen sicheren Stand im Kugelbetrieb“, erklärt Betriebsleiter Martin Schlig. Zusätzlich wurden Extras wie ein Zylinderschutz und eine Schaufel des Herstellers Bergauer ausgewählt. Bachl legte außerdem großen Wert auf Sicherheit und so ist der R 972 serienmäßig mit einer Rückraum- und Seitenraumüberwachung mit mehreren Kameras ausgestattet. „Für unsere Fahrerinnen und Fahrer ist das ein großer Mehrwert, da sie volle Rundumsicht haben“, betont Schlig.
Bild: Der Granitsteinbruch in Wotzdorf ist die Wirkungsstätte des neuen Liebherr-Raupen-Baggers R 972. Vor Ort übergab Beutlhauser die Maschine und einen symbolischen Brezenschlüssel an Vertreter von BACHL.. ©Beutlhauser
Redaktion
Weitere Inserate des Anbieters |

