Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Keine Kompromisse beim Hausbaus

1  

Massiv- oder Fertighaus - jede Bauweise bringt Vor- und Nachteile. Massivhäuser sind in der Regel individuell geplant und gelten als hochwertiger. Fertighäuser dagegen sind schnell errichtet. Die ALFA-Häuser der Dennert Raumfabrik vereinen die wichtigsten Aspekte aller Bauweisen. Sie sind individuell planbar, massiv, trocken und auch schnell errichtet.


Das ALFA-Haus kann der Bauherr frei gestalten. Hierbei unterstützen individuelle und detailreiche Fertigungspläne, die großformatige Außenwandelemente mit Fenstern genauso wie Elektro-Leerrohre, das Wärmedämm¬-Verbund¬system, Deckenelemente mit integrierter Hightech-Deckenheizung oder die Treppe und den wärmegedämmten Dachstuhl berücksichtigen.


Die einzelnen massiven Gebäudeteile werden wetterunabhängig und unter ständiger Qualitätskontrolle gefertigt. Die Leichtbetonwände mit ausgeprägter Wärmespeicherfähigkeit senken Heizkosten, schonen die Umwelt und begünstigen das Wohnklima. Die hohe Rohdichte der Wände sorgt zudem für ausreichenden Schallschutz. Zudem verfügen ALFA-Wände über beste Voraussetzungen, um alle KfW-Förderstufen zu erlangen. Eine gedämmte ALFA-Außenwand mit 37,5 Zentimetern Stärke erreicht einen U-Wert von 0,18 W/m2K, je nach Wandkonfiguration ist ein Wert von bis zu 0,15 W/m2K möglich.

 

Durch die wetterunabhängige Vorfertigung gibt es keine langen Trocknungszeiten und das ALFA-Haus wird termingerecht und in kürzester Zeit errichtet. Durch die bessere Planbarkeit entfallen auch Abstimmungsprobleme zwischen Handwerkern. Denn wenn der Rohbau steht, kann sofort mit dem Innenausbau begonnen werden. Auch bleiben keine Wünsche offen. Wer Geld sparen möchte, kann ihn in Teilen oder auch komplett selbst übernehmen. Weitere Informationen unter www.dennert-raumfabrik.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.859.412
Besucher:
7.971.650
 
Aufrufe heute:
23.961
Besucher heute:
19.450
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft