Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kluge Treppenplanung spart bares Geld

1  

Rechtzeitig planen ist beim Treppenbau das A und O


Die Sonne strahlt durch die Dachfenster des schmucken Einfamilienhauses in Hanau-Steinheim. Durch das offene Treppenhaus mit der modernen Holztreppe gelangt das Licht bis hinab ins Erdgeschoss. Es ist ein freundliches, helles Haus, der erste Eindruck ist einladend und warm. Türen, Boden und die Treppe sind im gleichen Holz gehalten und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Besonders über die Treppe, das prägende Element, haben sich die Bauherren Kirsten und Matthias Sch. aus Regensburg ausgiebig informiert. Die Anforderungen waren hoch: Sicher muss sie sein und belastbar, der Trittschall soll gedämpft werden und auch der Preis muss im Rahmen bleiben. Durch Zufall traf Familie Sch. noch in der Entscheidungsphase auf Oliver Jokoszies vom Holztreppenspezialisten Treppenmeister, der mit Informationen aus der Praxis zur Entscheidungsfindung beitrug.


„Viele Bauherren entscheiden sich für eine Betontreppe, weil sie als kostengünstige Alternative gilt. Ein Trugschluss“, weiß Oliver Jokoszies. „In der Summe ist eine Betontreppe teurer, denn zusätzlich zur Unterkonstruktion sind Beläge für die Stufen und ein Geländer nötig – also das, woraus eine Holztreppe besteht.“ Vielen würde erst bei der Auswahl der Beläge klar, dass sie eine Treppe auf der Treppe bauen und dass man sich die massive Unterkonstruktion samt Verputz hätte sparen können. Leider kommt diese Überlegung oft zu spät. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig gründlich über die Treppenarten zu informieren, damit man seine Wahl am Ende nicht bereut. „Die Vorteile bei der Holztreppe lagen auf der Hand“, erinnert sich Kirsten Sch. „Besonders die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten waren uns wichtig, die Treppe muss ja zu uns passen. Und wir wollten auch, dass das Treppenhaus hell und offen wirkt.“ Auch die baulichen Fakten überzeugen: Der Material- und Zeitaufwand ist bei einer Holztreppe deutlich geringer als bei einer Betontreppe. Zudem gibt es keine verstecken Kosten: Planung, Fertigung und Montage erfolgen zum Festpreis – und alles aus einer Hand. Eine komplizierte Abstimmung der Gewerke entfällt, stattdessen hat man einen festen Ansprechpartner vor Ort. Fehlkommunikation zwischen Gewerken kann ausgeschlossen werden. Dies gewährleistet, dass alle Anschlüsse an den Baukörper korrekt ausgeführt werden und sich die Vibrationen durch Schritte nicht übertragen können. Speziell entwickelte Gummi-Wandlagerungen und Piano Schallschutzlager dämpfen den Tritt. Auch in Sachen Langlebigkeit kann es die Holztreppe mit der Betontreppe aufnehmen. Durch die Verwendung bewährter Harthölzer wie Buche in Kombination mit einem hochstrapazierfähigen, umweltfreundlichen Lack haben die Treppen eine lange Lebensdauer und eignen sich auch als Kellertreppen. Um die neue Holztreppe dennoch nicht über Gebühr zu strapazieren, stand Familie Sch. eine kostenlose Rohbautreppe zur Verfügung. „Sehr praktisch“, findet Matthias, „die konnte man schwenken, wenn es eng wurde, wie etwa, als wir die Badewanne reingebracht haben!“ Treppenmeister-Treppen tragen das CE-Zeichen, das die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien der Europäischen Union und 50 Jahre Nutzungsgarantie gewährleistet.


„Die Entscheidung für die Holztreppe war richtig“, resümiert Matthias. „Die Montage lief reibungslos, man hat gemerkt, dass da Profis am Werk sind.“ Auch in der täglichen Nutzung hat sich die Treppe bewährt. „Ein befreundetes Paar geht demnächst auch den Hausbau an. Was die Treppe angeht, sind sie schon überzeugt“, schmunzelt Kirsten. Eine große Hilfe sei das Treppen-ABC gewesen, das man unter www.treppen-abc.com kostenlos anfordern kann. Allgemeine Infos zum Treppenbau gibt es auch auf www.treppenmeister.com


Treppenmeister GmbH
Emminger Straße 38
71131 Jettingen
Tel.: +49 (0) 7452 / 886 446
info@treppenmeister.com
www.treppenmeister.com
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Treppenmeister GmbH

Tel.:07452 / 886446
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Sublime Systems stellt fast CO2-freien Zement her
Endlich CO2-freier Zement - aus den USA
Das kleine Start-up-Unternehmen Sublime Systems, hat ein neues Verfahren der Zementherstellung entwi...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.136.043
Besucher:
11.709.363
 
Aufrufe heute:
805
Besucher heute:
654
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft