Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Mehr Farbvielfalt für gedämmte Fassaden

1  

Dunkle Farbtöne waren für gedämmte Fassaden lange Zeit tabu. Denn tagsüber sind im Sommer an der Oberfläche Temperaturen bis 40°C keine Seltenheit, bei dunklen Farbtönen sind bis zu 70°C möglich. Nachts kühlt sich die Oberfläche dann wieder ab. Durch die ständigen Temperaturwechsel dehnt sich der Putz und zieht sich wieder zusammen, was Schäden zur Folge haben kann. Für die Fassadenbeschichtung auf Wärmedämm-Verbundsystemen kamen daher nur helle Farbtöne infrage.
Mittlerweile sind auch kräftige – sogar dunkelgraue oder schwarze - Farbvarianten möglich. „So-Fi light“ (Solar Fassaden-Finish Light) von Heck Wall Systems reflektiert mit ihren speziellen Pigmenten das Sonnenlicht stärker als normale Farben. Die Fassadenoberfläche heizt sich weniger auf. Mögliche Spannungsschäden werden so verhindert. Die TSR-Technologie (Total Solar Reflectance) eröffnet Hausbesitzern ganz neue Möglichkeiten bei der Farbgestaltung.
Die Fassadenfarbe ist wasser- und schmutzabweisend und schützt vor Algen- und Pilzbefall. Es gibt sie in den meisten Farbtönen. Sie ist zudem wasserdampf- und kohlendioxiddurchlässig und eignet für Sanierung und Neubau. Weitere Informationen unter www.wall-systems.com.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Baugutachten
Baugutachter und ihre Aufgaben
  Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.054.287
Besucher:
11.642.597
 
Aufrufe heute:
17.328
Besucher heute:
12.818
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft