Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Natürlich besser dämmen

1  

Energie sparen und Raumklima erleben


Energie sparen ist wichtiger denn je. Gut gedämmte Häuser schonen Geldbeutel und Umwelt. Das Angebot an Dämmstoffen ist jedoch unüberschaubar. Was muss bei der Auswahl des Dämmsystems beachtet werden?


Der Dämmwert (Wärmeleitwert) lässt sich leicht vergleichen, doch kann man von einem modernen Wärmedämmsystem noch mehr erwarten? "Sicher", erläutern Christof Wirth und Gerhard Feller von Dennert-Baustoffe, "mineralische Naturdämmstoffe bieten weitere Vorteile. Ein unvergleichlich angenehmes Raumklima durch die herausragend natürliche Feuchteregulierung ist nur einer davon, dazu kommen vor allem sommerlicher Hitzeschutz und Schalldämpfung durch die massive kompakte Bauweise." Die neuen rein mineralischen Dämmplatten von Dennert werden aus einem Guss aus Kalk, Sand, Zement und Luft hergestellt, sind unbrennbar und Wasser abweisend, gleichzeitig diffusionsoffen und atmungsaktiv. Ihre feste Struktur und die einfache Verarbeitung erlauben auch ungewöhnliche Gestaltungsformen.

 

Dank patentierter Fertigung im biologischen Porosierungsverfahren auf der Basis natürlicher Proteine sind die Platten frei von Fasern und Kunststoffen. Die mineralische Dämmplatte besitzt einen durchschnittlichen Wärmeleitwert von 0,045 W/mK. Im Inneren übernimmt die Zellstruktur des Dämmsystems auch die Feuchteregulierung. Alle Komponenten des neuen, natürlichen Dämmsystems kommen aus einer Hand und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Das ist wichtig, denn zusammengetragene Systembausteine sind die Hauptursache von Bauschäden bei Häusern mit Wärmedämmverbundsystemen. Das System ist selbstverständlich auch vom deutschen Institut für Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen. Rein mineralische Wärmedämmverbundsysteme haben noch weitere Vorteile. Nager und Ungeziefer beißen sich daran die Zähne aus. Mineralische Wärmedämmverbundsysteme verrotten auch nicht, bleiben also wertbeständig und sind zudem unbrennbar. Mineralische Naturdämmstoffe sind auch vollkommen frei von gesundheitsschädlichen Fasern und gefährlichen Ausgasungen, das dürfte nicht nur Allergiker freuen. Die Wände bleiben immer angenehm warm und Schimmel bzw. Zugluft gehören dann der Vergangenheit an.


Mineralische Wärmedämm-Verbundsysteme können sowohl bei Neubauten von Anfang an mit eingeplant werden, als auch bei der Altbau-Modernisierung nachträglich montiert werden. Sie sind für Außen- und Innendämmung gleichermaßen geeignet. Ihre rein natürliche, schadstofffreie Zusammensetzung prädestiniert mineralische Naturdämmstoffe nicht nur für den konventionellen Haus- und Wohnungsbau, sondern auch für den Bio-Hausbau sowie für alle medizinischen Bereiche wie Kliniken, Kurhotels, Gesundheits-Ressorts und Arztpraxen beispielsweise.


Die massive Bauart, die natürlichen Bestandteile und das biologischen Herstellverfahren machen mineralische Dämmstoffe zu einer sehr interessanten Alternative. Sie sparen nicht nur Energie sondern sorgen auch für ein unvergleichlich angenehmes Raumklima. Das Infopaket "Mineralisches Wärmedämmverbundsystem" gibt es unter: www.dennert-baustoffe.de


Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG, Veit-Dennert-Straße 7,
96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552 71-0,
info@dennert.de - www.dennert-baustoffe.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG

Tel.:09552 / 710
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.371
Besucher:
7.963.581
 
Aufrufe heute:
13.920
Besucher heute:
11.381
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft