Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neuartige Befestigung von Sandwichelementen

1  

Bislang ist die Befestigung von Sandwichelementen an Beton für Verarbeiter und Planer mit hohem Aufwand verbunden. Da bei der Bearbeitung auf der Baustelle keine Abweichungen mehr ausgeglichen werden können, muss schon in der Planungsphase die Stahlschienen im Beton vorgesehen werden. Die hohe Komplexität führte zu einer hohen Fehleranfälligkeit. Mit der Verwendung des neuen Sandwich-Beton-Befestigers MXC von SFS soll damit nun Schluss sein. Durch die neue Methode entfällt der Einsatz einer Stahlschiene, da das Element direkt in den Beton befestigt wird.

 

Durch die neuartige Lösung mithilfe des MXC Befestigers wird die Direktbefestigung von Sandwichelementen an Beton einfach, sicher und wirtschaftlich. Zusätzlich verfügt dieser als erster Sandwich-Betonbefestiger über eine Bewertung nach Europäischen Standards (ETA-20/0115). Das ermöglicht sowohl Verarbeitungsbetrieben als auch Planern Handlungssicherheit. Der neue Befestigter ist aus A4 Edelstahl gefertigt und damit eine ideale Lösung für anspruchsvolle Umgebungsbedienungen.

 

Naher Einsatz am Betonrand möglich

 

Eine der Stärken des Direktbefestigers ist die Möglichkeit von spreizdruckfreiem Arbeiten und die damit verbundene Möglichkeit des Einsatzes in unmittelbarer Nähe zum Betonrand. Per Durchsteckmontage wird MXC durch ein gebohrtes Loch in den Beton verschraubt. Dadurch wird es möglich der Hinterschneidung des Gewindes im Beton eine formschlüssige und sichere Befestigung ähnlich der eines Hinterschnittankers zu geben. Ein optimiertes Gewinde und die verzahnte Schraubenspitze aus Kohlenstoffstahl sorgen für leichtes und zügiges Einschrauben bei hoher Tragfähigkeit. Ein weiteres Plus des Befestigers ist die sofortige Belastbarkeit der Befestigung. Dies sorgt für eine Verkürzung der Gesamtmontagezeit und damit zu spürbaren Kostensenkungen.

 

Hohe Langlebigkeit und Regendichtheit

 

Dank der Konstruktion wirkt sich MXC positiv auf Montage und Langlebigkeit der Sandwichpaneele aus. Die guten Voraussetzungen für eine hohe Belastbarkeit der Dichtscheibe schafft der vergleichsweise große Flanschdurchmesser. Vormontiert, zentriert sich die Dichtscheibe automatisch unter dem Befestigerkopf. Dies sorgt für dauerhaft hochwertige Ergebnisse und Regendichtheit. Zusätzlich unterstützt wird dieser Effekt durch das asymmetrische Doppelstützgewinde. Es stellt zusätzlich für die gleichmäßige und langfristige Abstützung der Außenschale des Sandwichelements sicher.

 

Foto: SFS / bpr

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.230.844
Besucher:
11.792.288
 
Aufrufe heute:
23.349
Besucher heute:
20.541
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft