Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neuartige Befestigung von Sandwichelementen

1  

Bislang ist die Befestigung von Sandwichelementen an Beton für Verarbeiter und Planer mit hohem Aufwand verbunden. Da bei der Bearbeitung auf der Baustelle keine Abweichungen mehr ausgeglichen werden können, muss schon in der Planungsphase die Stahlschienen im Beton vorgesehen werden. Die hohe Komplexität führte zu einer hohen Fehleranfälligkeit. Mit der Verwendung des neuen Sandwich-Beton-Befestigers MXC von SFS soll damit nun Schluss sein. Durch die neue Methode entfällt der Einsatz einer Stahlschiene, da das Element direkt in den Beton befestigt wird.

 

Durch die neuartige Lösung mithilfe des MXC Befestigers wird die Direktbefestigung von Sandwichelementen an Beton einfach, sicher und wirtschaftlich. Zusätzlich verfügt dieser als erster Sandwich-Betonbefestiger über eine Bewertung nach Europäischen Standards (ETA-20/0115). Das ermöglicht sowohl Verarbeitungsbetrieben als auch Planern Handlungssicherheit. Der neue Befestigter ist aus A4 Edelstahl gefertigt und damit eine ideale Lösung für anspruchsvolle Umgebungsbedienungen.

 

Naher Einsatz am Betonrand möglich

 

Eine der Stärken des Direktbefestigers ist die Möglichkeit von spreizdruckfreiem Arbeiten und die damit verbundene Möglichkeit des Einsatzes in unmittelbarer Nähe zum Betonrand. Per Durchsteckmontage wird MXC durch ein gebohrtes Loch in den Beton verschraubt. Dadurch wird es möglich der Hinterschneidung des Gewindes im Beton eine formschlüssige und sichere Befestigung ähnlich der eines Hinterschnittankers zu geben. Ein optimiertes Gewinde und die verzahnte Schraubenspitze aus Kohlenstoffstahl sorgen für leichtes und zügiges Einschrauben bei hoher Tragfähigkeit. Ein weiteres Plus des Befestigers ist die sofortige Belastbarkeit der Befestigung. Dies sorgt für eine Verkürzung der Gesamtmontagezeit und damit zu spürbaren Kostensenkungen.

 

Hohe Langlebigkeit und Regendichtheit

 

Dank der Konstruktion wirkt sich MXC positiv auf Montage und Langlebigkeit der Sandwichpaneele aus. Die guten Voraussetzungen für eine hohe Belastbarkeit der Dichtscheibe schafft der vergleichsweise große Flanschdurchmesser. Vormontiert, zentriert sich die Dichtscheibe automatisch unter dem Befestigerkopf. Dies sorgt für dauerhaft hochwertige Ergebnisse und Regendichtheit. Zusätzlich unterstützt wird dieser Effekt durch das asymmetrische Doppelstützgewinde. Es stellt zusätzlich für die gleichmäßige und langfristige Abstützung der Außenschale des Sandwichelements sicher.

 

Foto: SFS / bpr

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdu...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung Berlin, 09.04.2021...
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.373.605
Besucher:
10.179.060
 
Aufrufe heute:
1.267
Besucher heute:
1.018
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft