Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Reinigung von Fassaden und Außenbereichen

1  

Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes Äußeres. Doch nicht nur aus ästhetischer Sicht, sondern auch aus Gründen der Langlebigkeit lohnt sich eine regelmäßige Reinigung. Für ein optimales Ergebnis lohnt es sich, einen Reinigungsservice in Anspruch zu nehmen. Denn eine fachgerechte Reinigung trägt nicht nur dazu bei, Schäden durch Umwelteinflüsse vorzubeugen und Gesundheitsrisiken durch Schimmelpilz- und Bakterienbefall zu minimieren, sondern auch die Materialien fachgerecht zu behandeln und eine Tiefenreinigung zu erzielen. In diesem Artikel erfährt man alles Wissenswerte über die Reinigung von Fassaden und Außenflächen.


Warum ist eine regelmäßige Reinigung wichtig?

  • Optik & Wert - Gepflegte Fassaden und Außenanlagen haben nicht nur einen optischen Mehrwert, sondern tragen auch zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Regelmäßige Reinigung verhindert, dass Schmutzpartikel in die Bauteile eindringen und die Fassadenfarbe durch Verfärbungen verändern.
  • Vermeidung von Schäden durch Umwelteinflüsse - Fassaden und Außenbereiche sind ständig verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt und verschmutzen dadurch schnell. Regen, Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Schnee und Hagel können Fassaden und Außenanlagen langfristig schädigen. Eine professionelle Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln wirkt vorbeugend gegen Schäden durch Umwelteinflüsse und verlängert somit die Lebensdauer der Bausubstanz.
  • Vermeidung von Gesundheitsrisiken - Die regelmäßige Entfernung von Schimmelpilzen und Bakterien an Fassaden und in Außenbereichen ist wichtig. Sie können Allergien, Atemwegserkrankungen und andere Gesundheitsprobleme verursachen, insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem oder Asthma. Schimmelpilze und Bakterien können auch die Bausubstanz beeinträchtigen, indem sie Materialien wie Beton, Holz oder Stahl angreifen, schwächen und unangenehme Gerüche verursachen.


Wie oft sollte man Fassaden und Außenbereiche reinigen und welche Faktoren beeinflussen die Reinigungshäufigkeit?


Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Fassade sollte nach 3 bis 5 Jahren professionell gereinigt und gepflegt werden. Die Lage des Gebäudes, die Klima- und Witterungsbedingungen sowie die Verschmutzung durch Vögel und Bäume bestimmen die Häufigkeit der Reinigung. In manchen Fällen, z.B. bei extrem stark verschmutzten Fassaden durch entsprechende Lagen, kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.


Reinigungsmittel und Werkzeuge für die Reinigung von Fassaden und Außenbereichen


Für die professionelle Reinigung von Fassaden und Außenflächen werden spezielle Reinigungsmittel und -geräte benötigt. Bei der Fassadenreinigung werden biologische, saure oder alkalische Reinigungsmittel eingesetzt, die den Schmutz schonend von der Oberfläche entfernen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Reinigungsmittel auf das jeweilige Material abgestimmt sind, um Beschädigungen zu vermeiden. Für die Reinigung von Außenflächen, die häufig mit Laub, Sand oder anderen Verschmutzungen bedeckt sind, eignen sich Hochdruckreiniger.


Reinigung spezieller Fassadenmaterialien wie Holz, Klinker oder Putz


Die Anforderungen an die Fassadenreinigung unterscheiden sich je nach Art des Fassadenmaterials. Hier einige Beispiele:

  • Für Holzfassaden eignet sich am besten eine Pflege mit speziellen Ölen.
  • Klinkerfassaden können mit alkalischen Reinigern und Hochdruckverfahren von Moos und Algen befreit werden.
  • Zur Entfernung von Kalk auf Putzoberflächen können spezielle Kalkentferner eingesetzt werden.


Fazit


Die regelmäßige Reinigung von Fassaden und Außenanlagen dient nicht nur der Optik, sondern hat auch bauliche, gesundheitliche und werterhaltende Vorteile, die z.B. bei der Bewertung einer Immobilie eine Rolle spielen. Professionelle Reinigungsfirmen empfehlen eine Reinigung alle 3 bis 5 Jahre. Dabei ist es wichtig, auf spezielle Reinigungsmittel und Werkzeuge zu achten und das jeweilige Fassadenmaterial zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Reinigung beugt somit Schäden durch Umwelteinflüsse vor, vermeidet Gesundheitsrisiken und trägt zu einem wohnlichen Ambiente bei.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.341.307
Besucher:
9.264.443
 
Aufrufe heute:
7.142
Besucher heute:
6.171
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft