Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Renommierter Design-Preis für Dielen Raffiniertes Farbenspiel auf der Terrasse

1  

Terrassendielen aus Holzverbundstoff haben sich für Garten und Terrasse als pflegeleichte Alternative zu Massivholz etabliert. Sie sind witterungsbeständig, langlebig und begeistern auch in puncto Design. Die Designdielen der neuen Generation sind nur neun Zentimeter breit und in drei verschiedenen Brauntönen erhältlich. Durch die unterschiedlichen Farbnuancen ergeben sich beim Verlegen raffinierte optische Effekte.

 

Der Holzverbundwerkstoff WPC (Wood Polymer Composites) erweist sich in vielerlei Hinsicht als vorteilhaft. Im Gegensatz zu Holz-Decks gibt es keine Probleme mit Formstabilität, Fäule und Splittern.

 

Die Premium-Dielen von Mydeck bestehen zu circa 60 Prozent aus Holzfasern. Sie müssen weder gestrichen noch geölt werden und vergrauen kaum. Zudem sind sie rutschfest, salz- und chlorwasserbeständig. Es wird kein Tropenholz verwendet. Das PEFC-zertifizierte Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist schadstofffrei. Der Verbundwerkstoff ist zudem recycelbar.

 

Für die Dielen-Kollektion „Colours“ haben sich die Designer von der reizvollen Mehrfarbigkeit von Tropenhölzern inspirieren lassen. Sie wurde nun mit dem German Design Award 2019 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Die Dielen „interpretieren das dezente Farbenspiel von Tropenhölzern sehr natürlich und lebendig. Ein insgesamt hochwertig und elegant wirkender Terrassenboden, der nicht nur rutschfest, splitter- und schadstofffrei, sondern auch nachhaltig ist“, heißt es in der Begründung zur Preisverleihung. Weitere Informationen auf www.mydeck.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.373.576
Besucher:
10.179.033
 
Aufrufe heute:
1.238
Besucher heute:
991
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft