Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Selbst ist die Frau: Eigenhändig verlegter Bioboden schafft schwedisches Sommerhaus-Feeling

 Das abgetretene und in die Jahre gekommene Parkett ließ die helle und freundliche Einrichtung von Bloggerin Cornelia nicht mehr wirklich zur Geltung kommen. Deshalb entschied sie sich für einen neuen Boden. Über dieses Abenteuer, selbst den neuen Bodenbelag im Wohn- und Esszimmer zu verlegen, berichtet Cornelia in einem ihrer Blogbeiträge: „Es sollte auf jeden Fall ein umweltfreundlicher Boden sein“, schildert sie.


Die Wahl fiel auf den Purline Bioboden von wineo, der auf Basis des pflegeleichten Verbundwerkstoffes ecuran hergestellt wird. Der Bodenbelag sieht aus wie Holz, besteht aber überwiegend aus natürlichen Ölen und Füllstoffen und kommt ohne den Zusatz von Weichmachern, Chlor und Lösungsmitteln aus.


Über die Webseite des Herstellers bestellte die Bloggerin eine Musterbox mit drei Dekoren ihrer Wahl, um einen ersten Eindruck von Optik und Haptik gewinnen zu können. Für eine bessere Einschätzung, wie die einzelnen Dekore großflächig im Wohn- und Esszimmer aussehen, nutzte Cornelia den wineo-Floor-Viewer. Dort konnte sie ein Foto der entsprechenden Räume hochladen und so auf dem Bildschirm sehen, wie die mehr als 100 verschiedenen Dekore in ihrem Zuhause wirken können. Am Ende fiel die Wahl auf das Dekor „Arctic Oak“, welches aussieht wie weiß lasiertes Holz. „Der helle Boden passt perfekt zu unserem skandinavischen Einrichtungsstil. So kommt ein schwedisches Sommerhaus-Feeling auf.“


Im nächsten Schritt bestellte die Bloggerin die Bodenplatten bei einem regionalen Händler, den sie über die wineo-Webseite fand. Dann konnte verlegt werden: als Werkzeug genügt bei der Klickvariante der Purline Bioböden ein Cuttermesser. Hiermit werden die Bodenplatten angeschnitten und anschließend einfach durchgebrochen. Cornelia freut`s: „So sind saubere Kanten garantiert“. Danach werden die Platten mit einem einfachen Klick miteinander verbunden.


Obwohl die Altbauwohnung keine leichte Anfänger-Aufgabe war, weil keine Wand wirklich gerade ist, verlief alles reibungslos. Große Hilfe bekam die Bloggerin auch über Tutorials des Youtube-Kanals von wineo: "Da wird super erklärt, wie man das Verlegen meistert."


„Unterm Strich war das Ausräumen der Zimmer aufwendiger als das Verlegen des Bodens selbst“, bilanziert Cornelia am Ende ihres Blogbeitrags. Nun kann sie ihre Wohnung mit dem neuen Bodenbelag genießen und braucht außerdem keine Angst zu haben, dass es ihr der Bioboden von wineo übelnimmt, wenn die Teetasse einmal aus Versehen umgeworfen wird. „Man hat eine unglaublich angenehme Fußwärme. Besonders, wenn man barfuß ist, fällt das sehr auf“, schwärmt die Bloggerin. Weitere Informationen unter www.wineo.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Windmöller GmbH

Tel.:05237 / 6090
Fax:05237 / 609309
http://www.wineo.de/
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.230.806
Besucher:
11.792.250
 
Aufrufe heute:
23.311
Besucher heute:
20.503
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft