Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Selbst ist die Frau: Eigenhändig verlegter Bioboden schafft schwedisches Sommerhaus-Feeling

 Das abgetretene und in die Jahre gekommene Parkett ließ die helle und freundliche Einrichtung von Bloggerin Cornelia nicht mehr wirklich zur Geltung kommen. Deshalb entschied sie sich für einen neuen Boden. Über dieses Abenteuer, selbst den neuen Bodenbelag im Wohn- und Esszimmer zu verlegen, berichtet Cornelia in einem ihrer Blogbeiträge: „Es sollte auf jeden Fall ein umweltfreundlicher Boden sein“, schildert sie.


Die Wahl fiel auf den Purline Bioboden von wineo, der auf Basis des pflegeleichten Verbundwerkstoffes ecuran hergestellt wird. Der Bodenbelag sieht aus wie Holz, besteht aber überwiegend aus natürlichen Ölen und Füllstoffen und kommt ohne den Zusatz von Weichmachern, Chlor und Lösungsmitteln aus.


Über die Webseite des Herstellers bestellte die Bloggerin eine Musterbox mit drei Dekoren ihrer Wahl, um einen ersten Eindruck von Optik und Haptik gewinnen zu können. Für eine bessere Einschätzung, wie die einzelnen Dekore großflächig im Wohn- und Esszimmer aussehen, nutzte Cornelia den wineo-Floor-Viewer. Dort konnte sie ein Foto der entsprechenden Räume hochladen und so auf dem Bildschirm sehen, wie die mehr als 100 verschiedenen Dekore in ihrem Zuhause wirken können. Am Ende fiel die Wahl auf das Dekor „Arctic Oak“, welches aussieht wie weiß lasiertes Holz. „Der helle Boden passt perfekt zu unserem skandinavischen Einrichtungsstil. So kommt ein schwedisches Sommerhaus-Feeling auf.“


Im nächsten Schritt bestellte die Bloggerin die Bodenplatten bei einem regionalen Händler, den sie über die wineo-Webseite fand. Dann konnte verlegt werden: als Werkzeug genügt bei der Klickvariante der Purline Bioböden ein Cuttermesser. Hiermit werden die Bodenplatten angeschnitten und anschließend einfach durchgebrochen. Cornelia freut`s: „So sind saubere Kanten garantiert“. Danach werden die Platten mit einem einfachen Klick miteinander verbunden.


Obwohl die Altbauwohnung keine leichte Anfänger-Aufgabe war, weil keine Wand wirklich gerade ist, verlief alles reibungslos. Große Hilfe bekam die Bloggerin auch über Tutorials des Youtube-Kanals von wineo: "Da wird super erklärt, wie man das Verlegen meistert."


„Unterm Strich war das Ausräumen der Zimmer aufwendiger als das Verlegen des Bodens selbst“, bilanziert Cornelia am Ende ihres Blogbeitrags. Nun kann sie ihre Wohnung mit dem neuen Bodenbelag genießen und braucht außerdem keine Angst zu haben, dass es ihr der Bioboden von wineo übelnimmt, wenn die Teetasse einmal aus Versehen umgeworfen wird. „Man hat eine unglaublich angenehme Fußwärme. Besonders, wenn man barfuß ist, fällt das sehr auf“, schwärmt die Bloggerin. Weitere Informationen unter www.wineo.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Windmöller GmbH

Tel.:05237 / 6090
Fax:05237 / 609309
http://www.wineo.de/
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.313
Besucher:
10.179.701
 
Aufrufe heute:
1.976
Besucher heute:
1.659
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft