Warum Geld für einen unabhängigen Berater beim Immobilienkauf ausgeben?
Beim Kauf von gebrauchten Immobilien ist der Laie nicht unbedingt in der Lage, versteckte oder konstruktive Mängel, die vielleicht durch Umbauten des Vorbesitzers entstanden sind, zu erkennen.
Meistens ist man froh, endlich ein Objekt gefunden zu haben, bei dem man sich wohlfühlt, was die Lage, die Aufteilung oder den Stil ausmacht.
Dabei werden in der Begeisterung schnell wichtige Details übersehen, weil man gar nicht genau weiß, worauf zu achten ist.
Hier ein paar Beispiele:
-
Dachböden werden bei der Besichtigung oft vernachlässigt. Nachdem das Haus gekauft ist, stellt sich heraus, das im Holz des Dachstuhls ein massiver Hausbock-Befall auszumachen ist. - Zwar ist der Verkäufer in Fall einer vernachlässigter Aufklärungspflicht haftbar, doch den Nachweis zu führen, dass er vom Befall Kenntnis hatte, ist im Nachhinein fast unmöglich.
-
Dann das Alter der Fenster – sie machen auf den ersten Blick vielleicht noch einen guten Eindruck - aber sind sie wirklich noch in Ordnung oder muss man eine Erneuerung einkalkulieren?
-
Das Gleiche trifft auf alle vorhanden Installationen zu – entsprechen sie dem heutigen Nutzerverhalten, sind sie noch sicher, oder lässt sich durch eine Erneuerung (speziell der Heizung)durch Senkung der Nebenkosten, richtig Geld sparen?
Ein unabhängiger Berater/Gutachter wird solche kostenträchtigen Mängel erkennen und rechtzeitig darauf aufmerksam machen!
Eine weitere Frage ist, vor allem bei Umbauten, Sanierungen, Modernisierungen: Wer führt die Leistungen aus? Vergebe ich die Arbeiten pauschal an einen Unternehmer oder ist es kostengünstiger, die Leistungen nach einzelnen Gewerken ausführen zu lassen? Wie komme ich an qualitativ gute aber preisgünstige Handwerker oder Bauteile?
Oder auch, wie viel Eigenleistung kann ich erbringen? - Bei der Baufinanzierung fehlt es oft an Eigenkapital, und so wird als Ausgleich für einen Teil der durchzuführenden Arbeiten gern Eigenleistung angesetzt.
Ein unabhängiger Bauberater hilft mit seiner langjährigen praktischen Erfahrung, hier eine realistische Einschätzung zu treffen.
Er berät auch, wie gewisse Arbeiten ausgeführt werden können, macht Empfehlungen hinsichtlich des Geräteeinsatzes und zeigt auf, was man doch lieber dem Fachmann ausführen lassen sollte.
Wer sich also gut und unabhängig beraten lässt, dem wird sein Haus / seine Immobilie auch im Nachhinein keine schlaflosen Nächte und Ärger bereiten, sondern er hat Freude daran und ist froh, Geld für einen unabhängigen Berater ausgegeben zu haben.
©Uwe Frebel Juni 2012
Büro für Bau- Umbau- und Immobilienberatung Uwe Frebel - unabhängige Bauberatung
Anbieter kostenlos kontaktieren |

