Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wohnkomfort zum Quadrat

1  

Massives Fertighaus im Bauhaus-Stil


Der Bauhaus-Stil erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Die klaren Linien und die schlichte Klassik bilden baulich einen stilvollen Rahmen. Ein gelungenes Beispiel für modernes Wohnen im Bauhaus-Stil sind die Häuser aus der neuen Icon Cube-Reihe von der fränkischen Bau-Ideenschmiede Dennert. Das massive Fertighaus verbindet minimalistische Architektur mit hohem Wohnkomfort und großzügiger Raumaufteilung.


Das freistehende Flachdachhaus bietet mit einer Wohnfläche von 95 bis 150 Quadratmetern – je nach Ausführung - reichlich Platz und ist bis ins Detail genau durchdacht. Besonders der offene Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss wirkt durch eine große Glasfront lichtdurchflutet und hell. Im Erdgeschoss liegen außerdem die Küche, der Hauswirtschaftsraum und ein WC. Eine Treppe mit einer Viertelwendung führt ins Obergeschoss, wo sich das Badezimmer und drei weitere großzügige Räume befinden. Diese können variabel als Kinder-, Schlaf- und Arbeitszimmer genutzt werden. Für warmes Wasser zum Heizen und Baden sorgt die Gas-Brennwerttherme, mit der alle Häuser der Icon Cube-Reihe ausgestattet sind. Optional bietet sich hier der Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe an, die das Haus auf umweltfreundliche Weise mit Wärme versorgt. Bei der gesamten Ausstattung inklusive Haustechnik kommen ausschließlich Markenprodukte zum Einsatz. Auch die komplette Elektroinstallation ist bereits enthalten.


Wie alle Dennert Massivhäuser besteht auch das Icon Cube aus massiven, wohnfertig ausgestatteten Raummodulen wie beispielsweise der komplett montierten Küche. Sie werden im Werk in Schlüsselfeld mit industrieller Präzision produziert und auf der Baustelle montiert. Die Rohbauzeit auf der Baustelle beträgt auf diese Weise nur einen Tag. Im Vorfeld plant der Bauherr mit seinem Dennert-Ansprechpartner individuell die Ausführungsdetails, beispielsweise von Bad und Küche. Weil alle Aspekte zur Ausstattung und zum Ausbau frühzeitig abgeklärt werden, kann sich der Bauherr auf einen im Vorfeld vereinbarten Festpreis einstellen – unerwartete Mehrkosten ausgeschlossen. Durch die Fertigung in überdachten Hallen kann außerdem wetterunabhängig gebaut werden. So ist sichergestellt, dass der Stelltermin auch wirklich eingehalten wird. Die Bauteile werden trocken zur Baustelle transportiert, wo ein eingespieltes Werksteam von sechs bis acht Bauprofis das Haus zusammensetzt. Noch am selben Abend erhält der Bauherr den Schlüssel zu seinem neuen Wunschhaus. In der Praxis hat sich diese Methode bewährt. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Dennert Massivhaus aufgrund repräsentativer Studien von FOCUS Money mit dem Qualitätssiegel "Fairster Massivhausanbieter" ausgezeichnet. 2015 gelang sogar der Sprung in den „Kreis der Besten“ in der Kategorie „Faire Produktleistung“. Wie in den Vorjahren lobten die Bauherren zudem besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Beratung und Kundenservice.


Wer einmal live dabei sein möchte, wie ein massives Dennert-Haus aufgestellt wird, findet auf www.dennert-massivhaus.de die nächsten Stelltermine sowie viele Detailinformationen zum Icon Cube und dem Prinzip der maximalen Vorfertigung im Hausbau.


Dennert Massivhaus GmbH
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld
Tel. 09552 / 71-0
E-Mail: info@dennert.de
www.dennert-massivhaus.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Massivhaus GmbH

Tel.:09552 / 710
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.701.155
Besucher:
12.198.215
 
Aufrufe heute:
1.721
Besucher heute:
1.340
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft