Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zertifizierter Einbruchschutz von Anfang an Schon bei der Hausplanung an die Sicherheit denken

1  

Wenn Einbrecher zuschlagen, ist das für die Betroffenen ein Schock. Neben dem materiellen Schaden ist vor allem das Eindringen in die Privatsphäre eine traumatische Erfahrung. Das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden ist für eine lange Zeit verloren.

 

Alle zwei Minuten werden täglich Einbruchversuche unternommen. Der Blick in die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt aber auch, dass immer mehr Einbrüche scheitern. Bei fast der Hälfte der erfassten Fälle bleibt es beim Versuch.


Ein wichtiger Grund ist der verstärkte Einsatz von Sicherheitstechnik. Denn die ungebetenen Besucher stehen unter Zeitdruck. Haben sie nach wenigen Minuten nicht geschafft, in eine Wohnung einzudringen, geben sie ihr Vorhaben meist auf. Schon einfache Maßnahmen können Einbrechern deshalb den Spaß an der Arbeit verleiden.


„Am besten ist es, schon beim Hausbau an das Thema Sicherheit zu denken“, unterstreicht Holger Kühne vom Fertighaus-Spezialisten Dennert. Der bietet für seine Massivhaus-Serie Icon maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Im Mittelpunkt der Icon-Protect-Pakete steht die Sicherung von Fenstern und Türen. „Schon ein einfacher Schraubenzieher reicht geübten Einbrechern, um ein Standardfenster in circa zehn Sekunden zu knacken“, erklärt Kühne. Einen wirksamen Schutz dagegen bieten Pilzkopfzapfen, die sich beim Schließen des Fensters verhaken und das Aufbrechen entscheidend erschweren. Damit lassen sich schon viele Einbrecher abschrecken, die in der Regel den Weg des geringsten Widerstands wählen.

 

Gegen massivere Eindringversuche hilft eine Montagebefestigung der Fenster, die das ganze Element zusätzlich in der Wand verankern. Absperrbare Fenstergriffe mit Durchbohrschutz und einbruchhemmendem Schließzylinder sorgen für zusätzliche Sicherheit. Alarmgebende Fenstergriffe aus Edelstahl verjagen Einbrecher durch einen lauten Signalton. Der Alarm wird durch Erschütterungen am Fenster ausgelöst.


Diese Maßnahmen bieten einen zertifizierten Einbruchsschutz der Klasse RC2-N. Als Option bietet Dennert zusätzlich verbautes Sicherheitsglas an. Vor allem bei leicht erreichbaren Fenstern und Türen ist das eine sinnvolle Ergänzung. Weitere Informationen unter www.icon-haus.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Massivhaus

Tel.:09552 / 71187
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.848.366
Besucher:
7.962.845
 
Aufrufe heute:
12.915
Besucher heute:
10.645
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft