Hinweise zum Arbeitsschutz
![]() | |
1 | |
Bild: © Jupiterimages/Comstock/Thinkstock |
Arbeitssicherheit ist ein weitreichendes Thema. In vielen Branchen und Berufe spielt die Sicherheit der Arbeitnehmer eine sehr große Rolle und nach dem geltenden Arbeitsschutzgesetz und der Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" sind ausnahmslos alle Arbeitgeber dazu verpflichtet, eine sogenannte Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. In vielen Bereichen sind Schutzmaßnamen und eine spezielle Ausrüstung vorgeschrieben oder zumindest empfehlenswert.
Arbeitsunfälle: das Risiko minimieren
Man muss zunächst einmal zwischen Gefahren und Gefährdungen Unterscheidungen. Letztere treten beispielsweise früher ein und sind in unzähligen Betrieben ein wichtiges Thema. Für die Arbeitgeber sollte sich der Arbeitsschutz eigentlich von selbst verstehen. Die Betriebe stehen in der Pflicht, Arbeitsunfälle möglichst zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeiter nicht zu gefährden.
Für die Sicherheit während der Arbeit können viele verschiedene Maßnahmen sorgen. In Werkstätten und auf dem Bau sind Schutzhelme und sonstige Schutzkleidung, Notausschalter und automatisierte Sicherheitsvorrichtungen, Notfallübungen, die Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen und regelmäßige Kontrollen beziehungsweise Prüfungen aller Arbeitsmittel probate Mittel, um Risiken zu minimieren.
Warum ist Arbeitsschutz so wichtig?
In erster Linie geht es um die körperliche Unversehrtheit der Angestellten – alles andere tritt ganz klar in den Hintergrund. Doch es gibt noch viele weitere Gründe, Arbeitsschutz zu einem vorrangigen Ziel im Betrieb zu machen: Zunächst einmal ist der Schutz der Angestellten gesetzlich vorgeschrieben. Wer sich nicht daran hält, riskiert nicht nur die Gesundheit hart arbeitender Menschen, sondern auch eine entsprechende Ahndung. Arbeitsunfälle und Erkrankungen haben zudem für jeden Betrieb hohe Kosten zur Folge. Ein Unfall, an dem der Arbeitgeber eine Mit- oder sogar die Hauptschuld trägt, bringt manchmal immense Folgekosten mit sich. Und auch Kunden und Partner fassen mehr Vertrauen zu einer Firma, wenn der Arbeitsschutz und die Zufriedenheit der Angestellten vorbildlich sind.
Neue Medien
Tel.: | 089 / 71998193 |
Weitere Inserate des Autors

