Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Spatenstich für neues Gymnasium in Potsdam

Am 30. April 2025 wurde am Konrad-Zuse-Ring in Potsdam der Spatenstich für ein neues Schulgebäude gefeiert. In den kommenden eineinhalb Jahren entsteht dort auf dem Campus Jungfernsee ein modernes, dreizügiges Gymnasium für rund 500 Schülerinnen und Schüler – inklusive Zweifeldsporthalle und großzügiger Außenanlagen.

 

Für die Umsetzung des Projekts zeichnet HABAU Deutschland im Auftrag der Immowert-Gruppe verantwortlich. Der Neubau ist Teil der integrierten Kita- und Schulentwicklungsplanung der Landeshauptstadt und soll insbesondere im Potsdamer Norden für dringend benötigte Gymnasialplätze sorgen. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2027 vorgesehen.

 

Spatenstich mit Prominenz

 

Zum Spatenstich kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Architektur und Baupraxis zusammen – darunter Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, das Architektenteam von Bollinger + Fehlig sowie das Projektteam von HABAU Deutschland. Auch Jasmin Mallmann, die künftig die Schulleitung übernehmen wird, nahm an der feierlichen Veranstaltung teil.

 

„Wir freuen uns, dieses wichtige Bildungsprojekt mit einem durchdachten pädagogischen Konzept und moderner Ausstattung umsetzen zu dürfen“, sagte Projektleiterin Damla Gül. Geschäftsführer Hauke Lattmann ergänzte: „Unser Ziel ist, das Gebäude pünktlich zum Schuljahr 2027 schlüsselfertig zu übergeben. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten verläuft bisher sehr konstruktiv.“

 

Flexible Lernlandschaften und barrierefreie Zugänge

 

Der Neubau wird nicht nur moderne Klassen- und Fachräume bieten, sondern auch flexible Lernlandschaften, eine zeitgemäße technische Ausstattung sowie eine umfassende Barrierefreiheit. Ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit hoher Aufenthaltsqualität soll den Schulalltag für Lehrkräfte wie Lernende gleichermaßen angenehm gestalten.

 

BU: Mike Schubert, Oberbürgermeister Potsdam, Jasmin Mallmann, Leitung des Gymnasiums am Campus Jungfernsee, Geschäftsführer HABAU Deutschland, Hauke Lattmann, Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, Geschäftsführer der Lamartis Berlin XI GmbH, Fritz Lenzenweger, Dr.-Ing. Jens Stark (v. l. n. r)

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.555.725
Besucher:
9.455.322
 
Aufrufe heute:
8.075
Besucher heute:
7.622
Mitglieder:
1.750
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft