Baubranche auf Rekordfahrt
![]() | |
1 |
Beste Zeiten für die Baubranche, insbesondere für alle Unternehmen im Bereich Wohnungsbau: Die bereits seit Jahren anhaltende Steigerung des Auftragsvolumens für Wohnungs-Neubau hält unvermindert an und hat in diesem Jahr zu neuem Rekord-Wachstum in der Bauwirtschaft geführt. Die nun vorliegenden Zahlen für die Auftragslage im diesjährigen Mai zeigen, dass es noch nie einen vergleichbar erfolgreichen Frühsommer für die Branche gab. Allein für das laufende Jahr konnte zwischen Januar und Ende Mai bereits ein Wachstum beim Auftragsvolumen von 3,3 % verzeichnet werden.
Gründe für den Boom sind weiterhin die äußerst preiswerten Immobilien-Kredite und fehlende Alternativen für die Geldanlage. Sowohl private Häuslebauer als auch Investoren steigen immer noch zahlreich in Bauprojekte ein. Hinzu kommt die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten der Großstädte, die einen dringenden Bedarf an Neubauten schafft.
Während der Wohnungsbau aktuell den Motor der Baubranche darstellt, rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für 2019 mit einer Trendwende im Wohnungsbau. Als Gründe dafür führt das DIW die enorm gestiegenen Grundstückspreise und lange Wartezeiten bei den Baugenehmigungen an. Außerdem wird mit einem Ende der extremen Niedrigzins-Politik gerechnet. Allerdings erwartet das Institut, dass dem abnehmenden Interesse am Wohnungs-Neubau ein Aufschwung bei den Modernisierungs-Leistungen entgegen stehen wird.
26.07.2018

