Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Baubranche auf Rekordfahrt

1

Beste Zeiten für die Baubranche, insbesondere für alle Unternehmen im Bereich Wohnungsbau: Die bereits seit Jahren anhaltende Steigerung des Auftragsvolumens für Wohnungs-Neubau hält unvermindert an und hat in diesem Jahr zu neuem Rekord-Wachstum in der Bauwirtschaft geführt. Die nun vorliegenden Zahlen für die Auftragslage im diesjährigen Mai zeigen, dass es noch nie einen vergleichbar erfolgreichen Frühsommer für die Branche gab. Allein für das laufende Jahr konnte zwischen Januar und Ende Mai bereits ein Wachstum beim Auftragsvolumen von 3,3 % verzeichnet werden.

 

Gründe für den Boom sind weiterhin die äußerst preiswerten Immobilien-Kredite und fehlende Alternativen für die Geldanlage. Sowohl private Häuslebauer als auch Investoren steigen immer noch zahlreich in Bauprojekte ein. Hinzu kommt die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten der Großstädte, die einen dringenden Bedarf an Neubauten schafft.

 

Während der Wohnungsbau aktuell den Motor der Baubranche darstellt, rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für 2019 mit einer Trendwende im Wohnungsbau. Als Gründe dafür führt das DIW die enorm gestiegenen Grundstückspreise und lange Wartezeiten bei den Baugenehmigungen an. Außerdem wird mit einem Ende der extremen Niedrigzins-Politik gerechnet. Allerdings erwartet das Institut, dass dem abnehmenden Interesse am Wohnungs-Neubau ein Aufschwung bei den Modernisierungs-Leistungen entgegen stehen wird.

 

26.07.2018

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Baugutachten
Baugutachter und ihre Aufgaben
  Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.319.563
Besucher:
11.863.806
 
Aufrufe heute:
14.449
Besucher heute:
11.689
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft