Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Deutschland an der Schwelle zur Rezession

1

Laut Ifo-Präsident Clemens Fuest befindet sich Deutschland an der Schwelle zur Rezession. Dies führt er zurück auf den Abfall des Ifo-Geschäftsklimaindex. Das Ifo-Institut befragt regelmäßig Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen für die kommenden Monate. Im Juli fiel der Index im Vergleich zum Vormonat um 3,6 Prozentpunkte auf 88,6 Zähler und somit auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020.


Massive Belastungen durch Energiekrise


Auch wenn auf Analystenseite bereits mit einem Rückgang gerechnet worden war, so ist dieser Abfall sehr besorgniserregend, so Fuest. Die hohen Energiepreise sowie die drohende Gasknappheit wirken sich massiv auf die Konjunktur aus. Problematisch sei es auch, dass Branchen wie der Tourismus- und Gastgewerbesektor nach einem kurzen Aufatmen wieder pessimistisch in die Zukunft blicken. Im Bausektor befinden sich die Erwartungen auf einem ähnlich niedrigen Niveau.

 

Wirtschaft kämpft mit Mehrfachbelastung


Ausschlaggebend für die getrübten Aussichten ist jedoch nicht nur die drohende Gasknappheit, die gesamte deutsche Wirtschaft kämpft aktuell mit einer Mehrfachbelastung. Neben der Inflation trüben die immer noch unterbrochenen Lieferketten die Aussichten. Massiv dürfte sich zudem die Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) auswirken. Die EZB hatte Mitte Juli erstmals seit über zehn Jahren ihren Zinssatz erhöht. Andere Zentralbanken folgen diesem Trend bereits seit längerem.


Ökonomen sehen Krise als unabwendbar


Nach Ansicht von Jörg Krämer, Volkswirt bei der Commerzbank, befindet sich die deutsche Wirtschaft bereits schon seit einiger Zeit in einer Abwärtsspirale. Der weitere Verlauf dieses Trends hängt laut Krämer sehr stark von den weiteren Gaslieferungen Russlands ab - bei einem kompletten Gasstopp wäre eine tiefe Rezession unabdingbar.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.861.728
Besucher:
7.973.787
 
Aufrufe heute:
26.277
Besucher heute:
21.587
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft