Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Weltleitmesse BAU 2019 mit neuen Rekorden

1

Die wichtigste Messe für Architektur, Materialien und Systeme legte in diesem Jahr ihren Fokus auf den digitalen Wandel. Das große Besucherinteresse an dem Thema BAU-IT und dem Bereich Gebäudeautomation bestätigte, dass die Digitalisierung in der Baubranche angekommen ist, so resümiert Messe-Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer. Im neuen Ausstellungsbereich Gebäude-technologien und Licht wurde passend zur Digitalisierung der Mehrwert von Verknüpfungen verschiedener Anwendungen in Büro, Wohnung und Haus sowie die Synthese von Beleuchtung und Architektur gezeigt.

 

250.000 Besucher informierten sich an den Messetagen in München an Ständen von 2.250 Ausstellern auf erstmals mehr als 200.000 Hallenquadratmetern. Wie international die BAU 2019 aufgestellt ist, zeigt sich daran, dass die Aussteller in diesem Jahr aus 45 Ländern angereist sind und Besucher aus über 150 Ländern an den Messeständen empfingen.

 

Auch der Vorsitzende des Ausstellerbeirats der BAU, Dieter Schäfer, sieht in der wachsenden Internationalität der Besucher einen Vorteil und zeigt sich außerdem erfreut darüber, dass der Fachbesucheranteil weiter gestiegen ist. Bei einer Umfrage unter den Ausstellern gaben 95 Prozent der Befragte an, dass sie den Leitcharakter der BAU anerkennen. Auch die Besucher waren von der Messe überzeugt. 98 Prozent bewerten die Messe, die alle zwei Jahre in München stattfindet, als ausgezeichnet bis gut. Außerdem sehr positiv bewerteten die Besucher die Vollständigkeit des Angebots sowie die Präsenz von Marktführern.

 

Da die Digitalisierung im Bauwesen immer mehr an Bedeutung gewinnt, organsiert die Messe München im Rahmen der BAU zusammen mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) im nächsten Jahr in Köln vom 11. bis zum 13. Februar eine neue Messe unter dem Namen digitalBAU. Die Zielgruppe dieses neuen Messekonzepts sind Planer, Bauunternehmer und Handwerker.

 

Die nächste BAU findet auf dem Münchner Messegelände wieder in 2 Jahren vom 11. bis 16. Januar 2021 statt.






Bild: Messe München 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.212.849
Besucher:
10.036.270
 
Aufrufe heute:
4.163
Besucher heute:
3.383
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 7 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft