Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

650 Quadratmeter-Udi-Innendämmung in historischer Klinik

1  

Die schönen „gelben Häuser“ der denkmalgeschützten Sächsischen Klinik Rodewisch fallen durch ihre charakteristischen Klinkerfassaden aus dem Jahr 1893 sofort ins Auge. Seit 1992 wurde der Gebäudekomplex Stück für Stück saniert und modernisiert. Zur energetischen Ertüchtigung der circa 650 Quadratmeter Außenwände kam das Innendämmsystem UdiIN RECO von UdiDämmsysteme zum Einsatz. Das System besteht aus zwei unterschiedlich starken diffusionsoffenen und kapillaraktiven Holzfaserdämmplatten. Es wird keine Dampfsperre benötigt, da entstandenes Tauwasser vom System aufgenommen und wieder der Raumluft zugeführt oder kapillar nach außen transportiert wird. Das verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein gutes Raumklima.
Die Montage erfolgt trocken, zusätzlicher Feuchteeintrag wird so vermieden. Die Holzfaserelemente werden direkt auf dem Untergrund verschraubt. Durch die zum System gehörenden Stelldübel UdiMONTAGE SD RECO werden Unebenheiten des Untergrunds von bis zu zwei Zentimetern ausgeglichen. So konnte im Fall der Klinik Rodewisch das Entfernen des Innenputzes umgangen werden. Die anschließende Beschichtung der Platten mit dem Armierungsspachtel UdiMULTIGRUND und dem UdiARMIERUNG Gewebe sorgt für dauerhafte Stabilität. Den Abschluss bildet ein Kalkfeinputz.
Das Dämmsystem von UdiDämmsysteme passt hervorragend zur denkmalgeschützten Gebäudestruktur und den tragenden Holzbauteilen, so dass sich die Aufleger der Holzbalken in den Außenwänden baukonstruktiv und bauphysikalisch passend in die Innendämmungsschale einbinden ließen. Durch konnten auch materialfremde und schadensanfällige Konstruktionen vermieden werden.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträ...
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.314
Besucher:
10.179.701
 
Aufrufe heute:
1.977
Besucher heute:
1.660
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft