Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dänische Fenster, ein liebenswerter Klassiker

1  

Traditionelles Handwerk für moderne Energiespar-Ansprüche

 

Mit Fenstern aus Dänemark zeigt das skandinavische Handwerk sein modernes Gesicht - mit Robustheit, Funktionalität und Ästhetik. Das klassische, dänische Holzfenster besticht durch auffällige Beschläge und ein schlankes Profil, das die Holzfenster von Frovin mit einer gewissen Eigenwilligkeit ausstattet. Bestes Design aus Dänemark, so schön wie ein dänisches Möbel eben. Jeder Blick nach draußen wird wie ein Bilderrahmen eingefasst. Betrachtet man das Haus von außen, hat man fast den Eindruck, ein freundliches Gesicht schaut den Betrachter an, denn die Fenster von Frovin ähneln strahlenden Augen.

 

Im Feng Shui gilt, dass eine Haustür sich immer nach innen, Fenster nach außen öffnen sollen. Die Haustüre symbolisiert dabei den Mund, durch den Energie nach innen fließt, und die Fenster die Augen, mit denen man Kontakt zur Außenwelt aufnimmt. Für alle, die es nicht so philosophisch sehen möchten, haben nach außen öffnende Fenster - wie die von Frovin - aber auch rein praktische Vorteile. Die Fensterbank muss zum Beispiel nicht freigeräumt werden, um ein Fenster komplett zu öffnen. Bei Sturm und schlechtem Wetter werden dänische Fenster auch weitaus effizienter geschlossen.

 

Neben praktischen Erwägungen, die für den Einsatz eines dänischen Fensters sprechen, kann sich der Kunde bei Frovin insbesondere über viele Varianten freuen. Ob eher modern oder historisch, die Auswahl erstreckt sich sowohl auf die unterschiedlichen Beschläge als auch auf die einzelnen Profile. Auch der Einsatzbereich ist sehr groß, denn dänische Fensterrahmen sorgen bei Neubauten für viel Licht und Komfort, sind aber ebenfalls im Bereich der Denkmalpflege und Sanierung eine gute Wahl. Dänische Fenster sind besonders energiesparend, insbesondere in der dreifach verglasten Variante, und sie erfüllen die Anforderungen moderner Bauweise und Technik. Die Energieeffizienz dänischer Fenster, die an Effizienzkennziffern nach dem ABC-System abgelesen werden kann, berechnet sich über mehrere Komponenten, darunter neben der Dämmwirkung auch über Lichtdurchflutung sowie Energiegewinnung durch die Sonne.

 

Der Rahmen der Frovin-Fenster besteht ausschließlich aus feinjährigem Kiefernholz. Im Vergleich zur mitteleuropäischen Kiefer ist die Feinjährige reicher an Harz und Fett und damit härter und widerstandsfähiger. Farben auf Ölbasis eignen sich besonders gut, um das Holz in seiner Eigenart zu erhalten. Dadurch sind die Fensterrahmen leicht zu pflegen und überdies auch wertbeständig. Standölfarbe vom Naturfarbenhersteller 'Kreidezeit' wird von Frovin besonders empfohlen. Die Farben werden nach einem Rezept gefertigt, das sich bereits über Jahrhunderte hinweg bewährt hat. Bei der Anwendung dieser Standölfarbe genügt es völlig, die Fensterrahmen kurz zu waschen und dann für eine Auffrischung einfach zu streichen. So können Holzfenster jederzeit ganz einfach aufgefrischt werden, im Gegensatz zu Kunststofffenstern, die mit den Jahren immer schäbiger im Aussehen werden. Mit schlanken 56 mm im Profil hat sich die Variante aus Holz und Aluminium mit einer Aluminiumschale als besonders freundlich in der Wartung erwiesen.

 

Die Flügel eines dänischen Fensters können überdies gedreht oder geklappt werden. Als dritte Variante wird der Topswing-Flügel angeboten. Wer sich für dänische Holzfenster von Frovin entscheidet, wird in Deutschland von einem spezialisierten Tischlermeister betreut. Frovin hat dafür ein enges Netzwerk an regionalen Dienstleistern geschaffen.

 

Weitere Informationen und Einsatzbeispiele finden Sie unter www.frovin.de, telefonisch unter +49.2159.91670 oder per Email: mail@frovin.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.839.540
Besucher:
7.955.712
 
Aufrufe heute:
4.089
Besucher heute:
3.512
Mitglieder:
1.747
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft