Anzeige

Der WLAN-Dimmer

1  

Erhöht die Sicherheit und schützt die Gesundheit

 

 

Router sind für den normalen Betrieb in ihrer Sendeleistung stark überdimensioniert. Die WLAN-Netze reichen weit über das eigene Gebäude hinaus und können von anderen empfangen werden. Das ist ein Sicherheitsrisiko und eine Gesundheitsgefährdung für die Bewohner bzw. Nutzer eines Gebäudes. Durch den neu entwickelten und patentierten WLAN-Dimmer kann die WLAN-Intensität auf das minimal erforderliche Maß reduziert werden. Er ist einfach anzuwenden und zu Hause genauso sinnvoll wie im Büro, in Cafés, in Hotels, Schulen und dergleichen.

 

 

Vor mehr als einem Jahr kam das Seminarzentrum Haus Schüberg in Ammersbek zum baubiologischen Messtechniker und Erfinder Wolfgang Kessel und fragte nach Messungen in ihrer Einrichtung: Acht WLAN-Repeater verursachten in den 20 Zimmern und fünf Seminarräumen zwischen 2.000 - 3.000 µW/m2 Leistungsflussdichte. Einige Dozenten klagten über Unwohlsein und wollten Abhilfe. Der Vorschlag, auf WLAN ganz zu verzichten, wurde jedoch abgelehnt. Nach einigen Tagen Überlegung hat Wolfgang Kessel die patentierte Cuprotect® Siebhülse (bis 30 dB Schirmdämpfung) modifiziert und für die Abschirmung der Antennen vorgeschlagen. Die Anforderungen des Zentrums: Tagsüber soll der WLAN-Betrieb mit niedrigstmöglicher Intensität garantiert sein. Bei Funktionstests mit einem Smartphone und einem Laptop soll ein YouTube-Film mindestens eine Minute ohne Unterbrechung störungsfrei angesehen werden können. In der Nacht wird die Anlage über eine Zeitschaltuhr abgeschaltet. Die Abschirmmaßnahmen reduzierten die Strahlungsintensität auf 0,1 - 3 µW/m2 an allen Daueraufenthaltsbereichen (Zimmer, Seminarräume, Kantine, Cafeteria, Sekretariat). Nach dem Standard der baubiologischen Messtechnik SBM 2008 stellen diese Werte eine „unauffällige bis schwache Auffälligkeit“ dar – gegenüber einer „extremen Auffälligkeit“ im Vorfeld. Die Reichweite wurde reduziert, die Übertragungsqualität blieb unverändert. Drei Tage nach dem erfolgreichen Abschluss der Abschirmarbeiten wurde Wolfgang Kessel vom Seminarzentrum zu einem Workshop eingeladen. Dabei gab es eine einstündige Skype-Konferenz mit einem Blogger. Die auf 3 µW/m2 reduzierte Intensität der geschirmten WLAN-Repeater ermöglichte eine sehr gute Verbindung. Sowohl der Cuprotect® WLAN-Dimmer als auch die neu entwickelte WLAN-Dimmertasche für Router ohne Antenne können einfach an den gewünschten Empfangsradius angepasst werden. Sie schützen vor unnötiger Strahlenbelastung durch WLAN Router, DECT-Basis-Stationen bzw. –Repeater und durch andere Sendeanlagen mit und ohne Antenne. Zudem wird die Strahlungsreichweite begrenzt, gegen das heimliche Abhören des WLAN-Netzes. Und das bei gleicher Empfangsqualität und Geschwindigkeit. Ein Video zur Funktionsweise und weitere Infos finden Sie unter www.cuprotect.de

 

 

Cuprotect Abschirmsysteme
Umweltanalytik Kessel
Am Bargfeld 15
22941 Bargteheide
Tel. +49 (0)4532/5934
E-Mail: kessel@cuprotect.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Cuprotect Abschirmsysteme
Umweltanalytik Kessel
Tel.:04532 / 5934
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau – Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Mit Nachhaltigkeit Zuschüsse sichern
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Reinigung von Fassaden und Außenbereich...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ein neues ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht   Wohnen und Arbeiten lagen früher i...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
71.159.502
Besucher:
2.675.654
 
Aufrufe heute:
2.746
Besucher heute:
86
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft