Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dorfgemeinschaftshaus

1  

Bahnbrechendes Flächen-Heizkonzept in Schlüsselfeld

 

Die Stadt Schlüsselfeld baute im Ortsteil Heuchelheim an das bestehende Feuerwehrgerätehaus mit Schulungsraum ein Dorfgemeinschaftshaus an. Der Schwerpunkt der Heuchelheimer Vereine und Bürger lag darin, einen Gemeinschaftsraum sowohl für kulturelle als auch gesellschaftliche Veranstaltungen und den drei örtlichen Vereinen ein Vereinsheim zu schaffen. Im Zuge des Neubaus wurde der bestehende Schulungsraum der Feuerwehr zu Sanitär- und Technikraum und Küche umgebaut. Mit dem neuen Gebäude hat sowohl die aktive Feuerwehr mit ihrem Geräteraum ihren Platz sowie die Dorfgemeinschaft erstmals ein Gemeinschaftshaus.

 

Der Rohbau wurde mit Fertigteilen der Schlüsselfelder Bautechnik-Ideenschmiede Dennert in Rekordzeit fertiggestellt. Dank des hohen Vorfertigungsgrades konnte innerhalb nur eines Tages der Rohbau auf die bauseits vorhandene Bodenplatte aufgestellt werden und in wenigen Monaten war das Gebäude bezugsfähig. Auf Empfehlung der Architektin Patricia Hanika aus Schlüsselfeld wurde im Neubau eine innovative Dennert Raumklimadecke eingebaut und im Schulungsraum des Altbaus eine Heizung mit dem neuen Dennert Klimaprofil. Den Bauherren waren niedrige Energiekosten und eine schnelle Reaktionszeit sehr wichtig. Dank der hervorragenden Heizleistung der Dennert Raumklimadecken-Systeme von 54 Watt/m², der großen Deckenflächen und einer Raumtemperatur von ca. 22°C reicht bei der innovativen Deckenheizung und –kühlung eine Vorlauftemperatur zwischen 28°C und 33°C aus. Diese niedrigen Vorlauftemperaturen sorgen auch für sehr niedrige Energiekosten. Die Reaktionszeit ist bedeutend kürzer als bei anderen Flächenheizsystemen wie beispielsweise der Fußbodenheizung. Die Raumluft wird bei der Raumklimadecke nur indirekt über die warmen Oberflächen erwärmt und nicht direkt wie bei herkömmlichen Heizkörpern, ein Prinzip wie es von den Wärmestrahlen der Sonne her bekannt ist. Entsprechend angenehm ist das Raumklima, was von den Nutzern schon kurz nach der Fertigstellung ausdrücklich gewürdigt wurde. „Die innovative Raumklimadecke von Dennert ist eine massive Geschossdecke, die systematisch weiterentwickelt wurde. Die volle Fläche der Unterseite der Fertigdecke wird zum Heizen, Kühlen genutzt“, erläutert Gerhard Feller von der Bautechnik-Ideenschmiede Dennert. „Das neue Klimaprofil ist ein flexibles Deckenheiz- und Kühlsystem für alle Anwendungen in Altbau bzw. Renovierung.“ Da Heizkörper nicht mehr erforderlich sind, können Einrichtungen und Fenstertüren nach Belieben positioniert werden. Im Unterschied zur Fußbodenheizung hat man beim Bodenbelag freie Wahl und eine sehr schnelle Reaktionszeit. Das bahnbrechende Konzept hat sich schon in vielen Gebäuden bewährt und wurde bereits als Bauinnovation des Jahres ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es unter: www.dennert-baustoffe.de

 

Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld
Tel. 09552 / 71-0
info@dennert.de
www.dennert-baustoffe.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.894.114
Besucher:
11.512.875
 
Aufrufe heute:
2.265
Besucher heute:
1.795
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft