Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kosten kalkulieren mit dem Sanierungsrechner

1  

Die energetische Sanierung ist dringender denn je: Nicht nur in Sachen Umweltschutz kommt der Sanierung eine sehr große Rolle zu, auch die gestiegenen Energiekosten machen immer deutlicher, dass ältere Immobilien einen verschwenderisch hohen Verbrauch haben. Laut der Deutschen Energie-Agentur verbrauchen bestehende Gebäude bis zu fünfmal mehr Energie als neu gebaute. Da der Gebäudesektor mehr als ein Drittel des deutschen Energieverbrauchs verschlingt, liegt in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden ein riesiges Einsparpotenzial.


Energetisch zu sanieren lohnt sich nicht nur gesamtgesellschaftlich, sondern auch individuell. Trotzdem schrecken viele Eigentümer vor entsprechenden Maßnahmen zurück, weil sie die Investition scheuen. Unsicherheit besteht oft nicht nur über die Amortisation und die finanzielle Belastung, sondern allein schon darüber, wie hoch die Kosten für die Sanierung sein werden. Hier hilft der einfach zu bedienende Sanierungsrechner der immoverkauf24 GmbH. Er gibt allen, die eine Sanierung erwägen, innerhalb kurzer Zeit eine grobe Einschätzung darüber, mit welchen Kosten zu rechnen ist.


Der Sanierungsrechner greift dabei verschiedene Faktoren wie Größe und Baujahr der Immobilie sowie aktuelle Heizform und Isolierung durch Fenster oder Dämmung auf. Dann werden die geplanten Sanierungsmaßnahmen abgefragt. Man kann so auch durchspielen, wie sich unterschiedliche energetische Verbesserungen auswirken würden. Dabei werden jedoch nicht nur die etwa zu erwartenden Investitionen ermittelt, sondern auch die Höhe der Energieeinsparung sowie die Steigerung des Wiederverkaufswertes, denn schließlich gewinnt eine Wohnung oder ein Haus durch Sanierung an Wert.


Der Sanierungsrechner verdeutlicht durch eine einfache aber klare Grafik, wie Energiebedarf und CO2-Ausstoß durch entsprechende Maßnahmen gesenkt werden und welche Investition etwa für diese Effekte getätigt werden müssen. Mit der in Prozenten angegebenen Wertsteigerung, die man durch die Sanierung erzielen kann, hat der Nutzer alle wichtigen Daten im Blick. Für alle, die also eine Sanierung in Erwägung ziehen, kann dieser Rechner einen Anhaltspunkt für die zu erwartenden Kosten bieten bzw. richtungsweisend dafür sein, welche Maßnahmen tatsächlich lohnend sind.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.365.117
Besucher:
10.171.250
 
Aufrufe heute:
21.836
Besucher heute:
19.435
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft