Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Mehr Diebstahlschutz auf dem Bau notwendig?

1  

Die immer noch anhaltenden Lieferengpässe und der Krieg in der Ukraine haben die weltweiten Baustoffpreise auf ein bisher nicht gekanntes Rekordniveau getrieben. Dass eine Preisexplosion dieser Art auch Materialdiebstähle auf Baustellen in die Höhe schnellen lässt, ist dabei ein weiterer unkalkulierbarer Kostenfaktor, der für kleine und mittelständische Unternehmen schnell
existenzbedrohend werden kann. Hier stellt sich die Frage wie man seine Materialien effektiv schützt und ob eine spezielle Diebstahl-Police Sinn macht.


Besonders Kupfer- und Stahlprodukte betroffen


Neben den Preisen auf Dämmermaterial und Bitumen ist aktuell auch ein massiver Preisanstieg auf Kupfer und Stahl zu verzeichnen. Aus diesem Grund musste sogar die Londoner Metallbörse im Mai zeitweilig ihren Handel einstellen, da sich die Preise von der Realität entkoppelt hatten. Preise auf solch einem hohen Niveau führen logischerweise auch zu vermehrten Diebstählen.
So vermerken Versicherungsexperten in den letzten Wochen einen vermehrten Anstieg von Materialentwendungen bei Baustoffen und Gerätschaften aus Kupfer und Stahl.


Spezial-Policen für Kleinteile


Sollte sich dieser Trend weiter fortsetzen, müssen sich die Bauherren natürlich fragen, wie sie ihr Habund Gut sinnvoll schützen können. Der Diebstahl von Kleinteilen ist in der Regel nicht in klassischen Bauleistungsversicherungen abgedeckt und der Abschluss einer speziellen Diebstahlspolice macht häufig wenig Sinn, da er mit hohen bürokratischen Hürden bei der Regulierung verbunden ist und in den meisten Fällen nicht rentabel ist. Da kleinteilige Gerätschaften besonders hart betroffen sind, werden allerdings Rufe nach auf die Situation abgestimmte Sonderpolicen laut.


Verstärkte Überwachungsmaßnahmen notwendig


Bei Bauvorhaben mit großen Materialvolumen führt selbstverständlich nichts an einem umfassendenVersicherungsschutz herum. Um diesen vollständig zu erhalten, muss dem Versicherungsgeber jedoch ein umfassendes Überwachungskonzept vorgelegt werden. Hier stellt sich jedoch gleichzeitig auch immer die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Faktor für die ohnehin schon angeschlagene Branche. Unter den gegebenen Umständen scheint jedoch ein weiterer Ausbau der Überwachung durch Sicherheitsfirmen und Videokameras die einzige Lösung zu sein, da aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage mit einem weiteren Anstieg der Diebstähle zu rechnen ist.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Ein 500 Milliarden-Wumms für die Infras...
Lange hat es die Baubranche und andere gefordert, jetzt konnte sich auch die Politik dazu durchr...
Baggern auf dem Mond – Komatsu hebt ab
Komatsu, ein Name, der für robuste Baumaschinen steht, wagt sich in neue Sphären – buchstäblic...
Startschuss für die bauma 2025: Innovat...
Vom 7. bis 13. April 2025 verwandelt sich München erneut in den globalen Dreh- und Angelpunkt ...
Hausbau oder Bestandsimmobilie kaufen â€...
Die Entscheidung zwischen dem Kauf einer Bestandsimmobilie und dem Bau eines Hauses ist eine der...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.187.486
Besucher:
7.391.684
 
Aufrufe heute:
10.523
Besucher heute:
9.044
Mitglieder:
1.744
Umfrage
Welche sozialen Themen sind für Sie besonders relevant?
•
Faire Löhne und gerechte Verträge
•
Verbesserungen bei der Arbeitssicherheit
•
Förderung von Nachwuchs und Fachkräften
•
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft