Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Natürlicher Schutz für die Holzterrasse

1  

Die Frühjahrsinspektion der Terrasse macht es deutlich: Der Winter hat den Holzdielen zugesetzt. Das Holz wirkt grau, stumpf und ausgelaugt. „Wer im Garten Wert auf naturbelassene Materialien wie Holz legt, darf es nicht Wind und Wetter nicht ungeschützt überlassen“, sagt Oskar Scherzenlehner vom österreichischen Naturfarben-Hersteller Natural. Er empfiehlt Pflegeöle aus rein natürlichen Substanzen wie Leinöl, Naturharzen und Farbpigmenten. Wichtig ist, dass die Inhaltsstoffe auf dem Etikett lückenlos deklariert sind.


Diese speziellen Öle sind sehr dünnflüssig, so dass sie tief ins Holz eindringen können. So bleibt das Material elastisch, nimmt weniger Wasser auf, es trocknet auch nicht aus und es besteht keine Gefahr des Aufquillens. Die aushärtenden Naturharze bilden auf der Oberfläche eine dünne Schicht, die das Holz vor Schmutz schützt. Trotzdem bleibt das Holz offenporig und kann Feuchtigkeit auch wieder abgeben. Es erhält seine frische Farbe und seine samtig glänzende Oberfläche zurück und vergraut nicht. Dafür sorgen wiederum natürliche Farbpigmente, die mit dem Naturharz einen wirkungsvollen Schutz gegen UV-Strahlung bilden.


Die natürlichen Terrassenöle sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich und einfach mit dem Pinsel zu verarbeiten. Das Terrassen-Öl von Natural eignet sich für alle Holzarten. Für heimische Hölzer wie Eiche, Lärche, Robinie und Douglasie ebenso wie für thermisch behandelte Hölzer aus Buche, Esche oder Kiefer, aber auch für druckimprägniertes Holz und Importhölzer wie Bankirai, Teak oder Massaranduba. Nach einem Grundanstrich der Holzterrasse ist die einmalige Behandlung pro Jahr mit dem Öl ausreichend.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Klau am Bau – Baustellen in Thüringen...
In Thüringen reißen die Diebstähle auf Baustellen nicht ab. Was früher als Ärgernis galt, h...
Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU...
Die EU-Botschafter haben am 19. November ihren gemeinsamen Standpunkt zur Verordnung über entwa...
Gerüstbauer erhalten kräftiges Lohnplu...
Die rund 36.000 Beschäftigten im Gerüstbau dürfen sich freuen: In den kommenden zwei Jahren s...
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.884.058
Besucher:
12.359.645
 
Aufrufe heute:
15.754
Besucher heute:
14.037
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was bremst den Baustellenablauf am häufigsten aus?
Material, das nicht rechtzeitig geliefert wird
Fehlende oder unklare Baupläne / Abstimmung
Personalmangel oder kurzfristige Ausfälle
Wetterbedingungen, die alles durcheinanderbringen
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft