Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 neue Wohnungen für Berlin-Neukölln

1  

Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive


Während in Berlin vielerorts über die Wohnungsnot geklagt wird, entstehen in Neukölln Tatsachen: Im künftigen Greenpark-Quartier feierten Bauwens, Greystar, Berlinovo und Goldbeck jetzt Richtfest für 860 neue Wohnungen – nur zehn Monate nach dem ersten Spatenstich. Die Fertigstellung des gesamten Projekts ist für April 2026 geplant. Das Bauvorhaben zeigt, dass urbaner Wohnraum schnell, effizient und zukunftsorientiert realisiert werden kann – wenn die richtigen Partner zusammenarbeiten.


Das Quartier auf dem Gelände eines früheren Schwimmbads an der Buschkrugallee vereint moderne Wohnkonzepte mit ökologischer Verantwortung. Die Gebäude entstehen in serieller Bauweise durch das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck. Vorgefertigte Elemente werden vor Ort wie ein Baukastensystem zusammengesetzt – das spart Zeit, Material und Emissionen. Ein weiteres Highlight: Die Wärmeversorgung nutzt Rückgewinnung aus dem Abwasserkanal, ergänzt durch Photovoltaik und begrünte Dächer zur Verbesserung des Mikroklimas.


Lebensqualität und Vielfalt unter einem Dach


Mit 15 Häusern, 36.000 Quadratmetern Wohnfläche und mehr als 100 geförderten Einheiten schafft Greenpark nicht nur neuen Wohnraum, sondern auch Raum für Gemeinschaft. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, dazu kommen über 1.400 Quadratmeter an gemeinschaftlich nutzbaren Flächen. Für das Nutzungskonzept von Greystar entstehen unter dem Label Momento unter anderem ein Fitness- und Yogastudio, ein Kino, Sportflächen für Padel, Basketball und Beachvolleyball sowie eine zentrale Dachterrasse. Die Vermietung startet ab April 2026.


Auch soziale Infrastruktur ist Teil des Konzepts: Eine Kita mit über 100 Plätzen ist bereits vergeben. Das Haus 15 wurde von der landeseigenen Gesellschaft Berlinovo übernommen, die übrigen Häuser erwarb Greystar bereits Anfang 2024. Der Quartiersgedanke steht im Mittelpunkt – urbane Räume, die nicht nur Wohnraum bieten, sondern das Zusammenleben stärken. So entsteht in Berlin ein Projekt, das Maßstäbe setzt: schnell realisiert, durchdacht gestaltet und nachhaltig in die Zukunft gerichtet.


Bild: Goldbeck

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Redaktion

Tel.:07135 / 3038924
Mobil:0163 / 4311946
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.489
Besucher:
10.179.868
 
Aufrufe heute:
2.151
Besucher heute:
1.826
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft