Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Risse in der Wand schnell und einfach beseitigt

1  

Mineralischer Anstrich bringt enorme Zeitersparnis


Risse an Innenwand, Fassade oder Decke gehören zu den häufigsten und kaum zu vermeidenden Mängeln am Haus. Die meisten sind harmlos, ein unschönes Ärgernis sind sie allemal. Eine Sanierung - vor allem an der Fassade - empfiehlt sich in jedem Fall, um Folgeschäden durch eindringende Nässe zu vermeiden. Was bisher mit beträchtlichem Arbeits- und Zeitaufwand verbunden war, ist nun mit einem neuen Anstrich blitzschnell erledigt. Er ist wie eine herkömmliche Wandfarbe zu verarbeiten und verschließt dauerhaft ruhende Risse bis 0,5 Millimeter Breite.


Die Sanierung kleinerer, beispielsweise durch „arbeitende“ Materialien verursachter Risse, erforderte bislang oft mehrere zeitintensive Arbeitsschritte, wie Grundierung, Auftragen der Putzschichten und Einbetten eines Armierungsgewebes bis hin zum Wiederherstellen der Oberputzoberfläche. Die neue mineralische „Strukturschlämme“ Rajasil SSM von Heck Wall Systems dagegen begnügt sich im Idealfall mit nur einem Arbeitsgang. Ihre Konsistenz ist vergleichbar mit der einer dicken Farbe, als Eimerware ist sie sofort verwendbar und dementsprechend einfach und schnell per Quast oder Rolle anzubringen. Nur bei stark saugenden Untergründen empfiehlt sich eine oberflächenfestigende Vorbehandlung (z.B. mit Rajasil Fixativ). Da die Strukturschlämme Quarzsand enthält, wirkt sie wie eine feine Putzoberfläche. „Für Risssanierungen benötigt man höchstens noch ein Drittel der bisherigen Zeit. Zudem ist sie UV-beständig, faserverstärkt, nicht brennbar und in hohem Maße diffusionsoffen“, freut sich Heiko Faltenbacher von Heck Wall Systems über sein neues Produkt, das sich für alle Untergründe eignet, ausgenommen alkalische und stark verseifte. Auch die Untergrundegalisierung bzw. der Ausgleich leichter Strukturunterschiede an Fassaden ist damit möglich. Restauratoren setzen es bereits als Grund- bzw. partielle Beschichtung bei Streichsanierungen von historischen Gebäuden wie Kirchen ein, da dieses Produkt silikatisch und somit mineralisch ist.


Die Grundfarbe der Strukturschlämme ist altweiß, wodurch sich in vielen Fällen ein zusätzlicher Anstrich erübrigt. Wird eine andere Farbgebung gewünscht, steht mit Rajasil SIF Interior eine ebenfalls diffusionsoffene Silikat-Innenfarbe bereit, die die positiven Eigenschaften der Strukturschlämme in den Innenraum fortsetzt. Für die Außenwand empfiehlt der Hersteller lediglich ein einmaliges Überstreichen mit Silikat-Fassadenfarbe Rajasil SIF. Somit ist die Sanierung von Rissen bis zu einer Breite von 0,5 Millimetern einfach, mit minimalem Zeitaufwand und ohne Anschaffung teurer Arbeitsgeräte möglich. Weitere Informationen unter www.wall-systems.com

 

HECK Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25
95615 Marktredwitz
Tel. 09231 /802-0
E-Mail: heiko.faltenbacher@wall-systems.com
Webseite: www.wall-systems.com
Facebook: www.facebook.com/wallsystems
YouTube: www.youtube.com/wallsystems
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
HECK Wall Systems GmbH & Co. KG

Tel.:09321 / 8020
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Wohnungsnot bleibt ungelöst: Warum der ...
Mit großem Elan kündigte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nach ihrem Amtsantritt einen...
Ein Baudenkmal auf Wanderschaft – mit ...
Ein Jahrhundertbauwerk wandert – und zwar auf 432 Beinen. In Shanghai hat ein technisches GroÃ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.181.784
Besucher:
9.125.149
 
Aufrufe heute:
24.198
Besucher heute:
20.752
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft