Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Schimmel Erste-Hilfe-Set von Kreidezeit

1  

 

Schimmel gefährdet nicht nur die Bausubstanz sondern auch die Gesundheit. Bewohner von verschimmelten Wohnungen haben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein erhöhtes Risiko für Atemwegsinfektionen und Asthma. Schimmelsporen können zudem Allergien auslösen. Kinder, Kranke und Ältere sind noch stärker gefährdet.

 

Schimmelpilze sind oft unsichtbar, jedoch gibt es sie nahezu überall in der Natur und damit praktisch auch in jeder Wohnung. Steigt die Konzentration der Pilzsporen in der Wohnung an, kann es zu gefährlichen Reaktionen kommen. Je schneller man schon gegen kleine Flecken vorgeht, umso besser.

 

Schimmelflecken können ohne großen Aufwand mit reinem Alkohol von Kreidezeit gelöst und beseitigt werden. Da jedoch nicht alle Sporen eliminiert werden, was bei größeren Flecken wichtig ist, dient es nur als eine schnelle Erste Hilfe. Der ökologische Kreidezeit-Schimmelknacker kann die Sporen dauerhaft binden und schützt so vor einer weiteren Verbreitung. Er haftet auf nahezu jedem Untergrund. Die Alkalisierung der Oberfläche verhindert eine Neuansiedlung. Da er farblich nicht deckt, sollte er für einen dauerhaften Schutz mit Sumpfkalkfarbe oder Kalkstreichputz von Kreidezeit überstrichen werden. Kalk desinfiziert und wirkt durch seine lang anhaltende Alkalität hervorragend gegen Schimmel.

 

Der Schimmel-Sanierputz von Kreidezeit bietet einen noch intensiveren Schutz. Er reguliert zusätzlich die Raumfeuchtigkeit und ist besonders bei Schimmelbefall an kalten Gebäudeteilen, schlecht isolierten Fensterstürzen und Laibungen sowie Befall in Zusammenhang mit Kondensfeuchte geeignet.

 

Die Schimmel-Erste-Hilfe-Empfehlungen beziehen sich auf einen Pilzbefall von maximal fünf Quadratmetern. Bei einem massiveren Befall von ganzen Zimmern oder Gebäuden sollte ein Fachmann hinzugezogen werden. Bauliche Mängel und Besonderheiten können die Wirkung der Schimmel-Erste-Hilfe-Maßnahmen beeinträchtigen.

 

Der Naturfarben-Hersteller Kreidezeit hat ein Schimmel Erste-Hilfe-Set entwickelt, das für jeden Haushalt sinnvoll ist. Es enthält 500 Milliliter Alkohol, 250 Milliliter Schimmelknacker, einen Liter Sumpfkalkfarbe, ein Paar Gummihandschuhe, eine Schutzbrille und einen Profi-Flachpinsel 50 Millimeter. Weitere Informationen unter www.kreidezeit.de.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.445
Besucher:
10.179.825
 
Aufrufe heute:
2.107
Besucher heute:
1.783
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft