Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Stauraum, der passt

1  

Hochwertige Aufbewahrungssysteme für draußen


Wertstoffboxen, Gartengeräte, Fahrräder, Kinderwagen oder Rollstühle – viele Dinge rund ums Einfamilienhaus oder die Wohnanlage wollen sicher und ordentlich verwahrt werden. Gefragt sind stabile, variabel gestaltbare Raumsysteme, die sich harmonisch in das jeweilige Baukonzept oder die bestehende Architektur einfügen. Mit einem neuen Modulsystem aus standardisierten und freien Elementen können die Einhausungen nun sogar blitzschnell und kostengünstig maßgeschneidert werden. So wird das vorhandene Platzangebot optimal ausgenutzt.


Der modulare Aufbau ermöglicht die Kombination beliebiger Standardmodule in zwei verschiedenen Breiten und somit die Konfiguration einzigartiger Einhausungen nach dem Baukastenprinzip. Maßgeschneiderte Abmessungen werden bei Bedarf mit einem oder mehreren „Manufakturfeldern“ (Feldern mit frei wählbaren Breiten) erreicht. Auch spätere Erweiterungen sind jederzeit möglich. „Durch die weitgehende Standardisierung optimieren wir Konstruktions-, Produktions-, Liefer- und Montagezeiten zugunsten des Kunden bei größtmöglicher Flexibilität“, so Thomas Buchholz, geschäftsführender Gesellschafter der Gerhardt Braun Unternehmensgruppe. Die Standardelemente gibt es in den Breiten 97 cm und 46,5 cm. Zudem werden mit 2,09 Meter und 2,26 Meter zwei verschiedene Systemhöhen angeboten. Die stabile und langlebige Stahlunterkonstruktion besteht aus Bodenbefestigungselementen und Stützen sowie einem auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmten Dachaufbau, optional sogar für ein Gründach. Mindestens genauso vielfältig sind die Kombinationsmöglichkeiten für die individuelle Gestaltung. Dafür stehen verschiedene Füllungen in – je nach Material – bis zu 40 RAL-Farben zur Auswahl, von blickdicht bis zur transparenten Optik: verzinktes und pulverbeschichtetes Loch-, Voll oder Wellblech, Harzkompositplatten, hochwertiges Lärchenholz und Gitter in den Rastern 50 x 50 mm oder 50 x 200 mm, die sich hervorragend für den Bewuchs mit Pflanzen eignen. Alle Türen – wahlweise Dreh-, Doppelflügel oder Schiebetür – sind aus einem 40 x 40 cm großen Quadratrohrprofil aufgebaut. Auch hier gibt es die Möglichkeit, zwischen Türen in Standard-, anderthalbfacher oder auch in Manufakturbreite zu wählen.


Die Realisierung bedarfsgerechter Wunscheinhausungen für den privaten, gewerblichen und den öffentlichen Bereich erledigt der Raumsystemspezialist Gerhardt Braun komplett aus einer Hand, von der Fertigung der Systembauteile über die Anlieferung bis zur Montage vor Ort. Weitere Informationen unter www.gerhardtbraun.com


Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH
Prinz-Eugen-Straße 11
D-74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49.7142.9700-500
E-Mail: info@gerhardtbraun.com
Internet: www.gerhardtbraun.com

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH

Tel.:07142 / 9700500
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Wohnungsnot bleibt ungelöst: Warum der ...
Mit großem Elan kündigte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nach ihrem Amtsantritt einen...
Ein Baudenkmal auf Wanderschaft – mit ...
Ein Jahrhundertbauwerk wandert – und zwar auf 432 Beinen. In Shanghai hat ein technisches GroÃ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.190.023
Besucher:
9.132.167
 
Aufrufe heute:
4.702
Besucher heute:
3.868
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft