Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Stauraum, der passt

1  

Hochwertige Aufbewahrungssysteme für draußen


Wertstoffboxen, Gartengeräte, Fahrräder, Kinderwagen oder Rollstühle – viele Dinge rund ums Einfamilienhaus oder die Wohnanlage wollen sicher und ordentlich verwahrt werden. Gefragt sind stabile, variabel gestaltbare Raumsysteme, die sich harmonisch in das jeweilige Baukonzept oder die bestehende Architektur einfügen. Mit einem neuen Modulsystem aus standardisierten und freien Elementen können die Einhausungen nun sogar blitzschnell und kostengünstig maßgeschneidert werden. So wird das vorhandene Platzangebot optimal ausgenutzt.


Der modulare Aufbau ermöglicht die Kombination beliebiger Standardmodule in zwei verschiedenen Breiten und somit die Konfiguration einzigartiger Einhausungen nach dem Baukastenprinzip. Maßgeschneiderte Abmessungen werden bei Bedarf mit einem oder mehreren „Manufakturfeldern“ (Feldern mit frei wählbaren Breiten) erreicht. Auch spätere Erweiterungen sind jederzeit möglich. „Durch die weitgehende Standardisierung optimieren wir Konstruktions-, Produktions-, Liefer- und Montagezeiten zugunsten des Kunden bei größtmöglicher Flexibilität“, so Thomas Buchholz, geschäftsführender Gesellschafter der Gerhardt Braun Unternehmensgruppe. Die Standardelemente gibt es in den Breiten 97 cm und 46,5 cm. Zudem werden mit 2,09 Meter und 2,26 Meter zwei verschiedene Systemhöhen angeboten. Die stabile und langlebige Stahlunterkonstruktion besteht aus Bodenbefestigungselementen und Stützen sowie einem auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmten Dachaufbau, optional sogar für ein Gründach. Mindestens genauso vielfältig sind die Kombinationsmöglichkeiten für die individuelle Gestaltung. Dafür stehen verschiedene Füllungen in – je nach Material – bis zu 40 RAL-Farben zur Auswahl, von blickdicht bis zur transparenten Optik: verzinktes und pulverbeschichtetes Loch-, Voll oder Wellblech, Harzkompositplatten, hochwertiges Lärchenholz und Gitter in den Rastern 50 x 50 mm oder 50 x 200 mm, die sich hervorragend für den Bewuchs mit Pflanzen eignen. Alle Türen – wahlweise Dreh-, Doppelflügel oder Schiebetür – sind aus einem 40 x 40 cm großen Quadratrohrprofil aufgebaut. Auch hier gibt es die Möglichkeit, zwischen Türen in Standard-, anderthalbfacher oder auch in Manufakturbreite zu wählen.


Die Realisierung bedarfsgerechter Wunscheinhausungen für den privaten, gewerblichen und den öffentlichen Bereich erledigt der Raumsystemspezialist Gerhardt Braun komplett aus einer Hand, von der Fertigung der Systembauteile über die Anlieferung bis zur Montage vor Ort. Weitere Informationen unter www.gerhardtbraun.com


Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH
Prinz-Eugen-Straße 11
D-74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49.7142.9700-500
E-Mail: info@gerhardtbraun.com
Internet: www.gerhardtbraun.com

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH

Tel.:07142 / 9700500
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.133.284
Besucher:
10.863.006
 
Aufrufe heute:
7.182
Besucher heute:
5.898
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft