Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Vorteil Vollschutzfassade

1  

ästhetisch, energieeffizient, nachhaltig

Vollschutzfassaden sind darauf ausgelegt, alle wichtigen Anforderungen an eine Fassade voll und ganz zu erfüllen, beispielsweise was Ästhetik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit betrifft. Vor allem das außerordentliche Energieeinsparungspotenzial dieser Fassadensysteme ist dabei von besonderer Bedeutung.
Hinterlüftete Fassadensysteme haben dabei viele bauphysikalische Vorteile gegenüber anderen Bauweisen. Die vorgehängten, hinterlüfteten Fassadensysteme von Vinylit beispielsweise, geben jedem Haus einen natürlichen Klimaschutz. Die Vinylit Vollschutzfassade wird nicht direkt auf die Außenwand aufgesetzt, sondern durch einen Zwischenraum von der Dämmung getrennt. Zwischen Fassade und Dämmstoff bildet sich eine kontinuierliche Luftzirkulation, die Feuchtigkeit abführt und sogar bereits feuchte Bausubstanz dauerhaft austrocknet. Ob Schlagregen, Tauwasser oder Baufeuchte: Hinterlüftete Fassaden halten das Haus trocken und geben einen zuverlässigen Feuchteschutz. Sie sind äußerst widerstandsfähig gegen Nässe, Hitze und mechanische Beanspruchung. Die in die Vollschutzfassade integrierte Wärmedämmung hält im Winter warm und die Hinterlüftung sorgt im Sommer für angenehme Kühle. Das spart Energie und schafft ein optimales Raumklima. Ein angenehmer Nebeneffekt ist eine deutliche Verbesserung des Schallschutzes der Gebäudehülle. Die Vollschutzfassade von Vinylit steht auch für Nachhaltigkeit. Bei der Produktion wird der Verbrauch von Rohstoffen auf ein Minimum beschränkt, denn große Teile dieser Fassadensysteme sind recylebar. Sie werden als Rohstoffrecyclat dem Produktionsprozess wieder zugeführt.
Die Vollschutzfassaden gibt es in über 100 Farb- und Gestaltungs-Varianten, beispielsweise als Natursteinfassade, in Klinker- bzw. Bruchsteinoptik und in Holzoptik. Und das Beste: Die Fassade bleibt beständig schön. Streichen ist nicht mehr notwendig. Die Vollschutzfassaden von Vinylit eignen sich sowohl für die Sanierung von Altbauten als auch für Neubauten, fürs Einfamilienhaus genauso wie für Wohnanlagen. Montiert als vorgehängte, hinterlüftete Fassade auf einer Holz- oder Aluminiumunterkonstruktion in Verbindung mit dem Iso-Element Neolit oder vinyPur aus dem Hause vinylit entsteht eine optisch schöne Fassade sowie ein großer Nutzen durch die damit verbundene hohe Energieeinsparung. Vorarbeiten an der alten Fassade, z.B. das Abschlagen von Putz etc. sind nicht erforderlich. In der Regel wird die Fassade von einem Fachbetrieb montiert, ein geschickter Hobbyhandwerker kann das aber auch in Eigenregie erledigen.
Die einzigartige Kombination aus nachhaltiger Konstruktion, energiesparender Dämmung und attraktivem Erscheinungsbild einer Vollschutzfassade ist ein wesentlicher Beitrag zur Wertbeständigkeit eines Gebäudes für Generationen.


E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.848.836
Besucher:
7.963.198
 
Aufrufe heute:
13.385
Besucher heute:
10.998
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft