Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wandfarbe von Mutter Erde

1  

Die legendäre Sumpfkalkfarbe von Kreidezeit


Kalk ist seit über 14.000 Jahren als Baustoff und Anstrichmittel bekannt und bewährt. Die Umweltfreundlichkeit und die positive Auswirkung auf das Wohnraumklima haben Kalk heute wieder besonders interessant gemacht. Sumpfkalk ist auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hochgradig diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei. Die nach optimierten historischen Rezepturen hergestellte Sumpfkalkfarbe der Naturfarben-Ideenschmiede Kreidezeit wird ausschließlich aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Weder Titanoxid noch die üblichen synthetischen Bindemittelzusätze kommen zum Einsatz. Die Inhaltsstoffe dieser Sumpfkalkfarbe sind voll deklariert. Sie wurde von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet.


Diese Wandfarbe ist vielseitig für den gesamten Innenbereich einsetzbar. Sie zeichnet sich durch ein für Kalkfarben enormes Binde- und Haftvermögen aus. Das besondere Herstellungsverfahren und die spezielle Rezeptur ergeben harte und spritzwasserfeste Oberflächen. Diese echte Sumpfkalkfarbe hat ein hohes Reflexionsvermögen, was den legendären klassischen Kalklüstereffekt mit semitransparenter Optik bewirkt. Dadurch ist die Sumpfkalkfarbe auch der ideale Untergrund für Wandlasuren. Die verarbeitungsfertige Sumpfkalkfarbe gibt es in zwei Varianten: als glatte Sumpfkalkfarbe, matt, natürlich weiß und als Sumpfkalkfarbe gefüllt mit feinem Streichputz-Charakter durch reinen Marmorsand. Dadurch werden leichte Strukturunterschiede ausgeglichen. Poren und kleinere Risse können zugeschlämmt werden. Sumpfkalkfarbe deckt in zwei Anstrichen, ist leicht anzuwenden und kann mit Naturpigmenten vielfältig abgetönt werden. So entstehen Oberflächen mit dezenter Leuchtkraft und eindrucksvoller Tiefenwirkung. Echte Sumpfkalkfarbe ist emissionsfrei und geruchlos, deshalb auch für Allergiker optimal geeignet, die Farbreste sind kompostierbar.


Die Nachfrage nach Alternativen zu herkömmlicher Industrieware steigt. Kreidezeit hat sich seit 1986 auf das Aufspüren, Wiederentdecken und Verbessern historischer Naturfarben-Rezepturen und alter Handwerkstechniken spezialisiert. Viele Produkte wurden bereits mehrfach von ÖkoTest mit "sehr gut" bewertet. Das Bundespräsidialamt in Berlin, das Residenzschloss und das Goethehaus in Weimar sind beispielsweise mit konsequent ökologischen Naturfarben aus Sehlem restauriert worden. Das Unternehmen engagiert sich auch in Umweltfragen, beispielsweise zum Schutz des Regenwaldes. Nach dem Motto "1 m² Sumpfkalkfarbe streichen = 1 m² Regenwald kaufen" wird für jeden 10 l - Eimer Sumpfkalkfarbe ein Betrag von € 0,38 als Spende an Rettet den Regenwald e.V. überwiesen. Mit diesen Spendengeldern werden in Ecuador, am Intag, strategisch sinnvoll Gebiete im Regenwald aufgekauft und mit einer Eintragung im Grundbuch unter Ausschluss der Möglichkeit des Weiterverkaufs an die indigene Bevölkerung übertragen. So konnte Kreidezeit gemeinsam mit den Kunden von 2007 bis 2012 ca. Euro 20.000,00 (für 2012 Euro 5.981,39, für 2011 Euro 5.310,69) überweisen und
auf diesem Wege 2.368.421 m² Regenwald für die folgenden Generationen aufkaufen und erhalten lassen.
Weitere Informationen bekommt man unter: www.kreidezeit.de


Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31196 Sehlem, Tel. +49-(0)50 60-60 80 650, Fax +49-(0)50 60-60 80 680 www.kreidezeit.de - info@kreidezeit.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.847.496
Besucher:
7.962.201
 
Aufrufe heute:
12.045
Besucher heute:
10.001
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft