Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wohngesund und kindgerecht

1  

Naturnahes KiTa-Gebäude durch und durch aus Holz


Das Thema Wohngesundheit ist längst auch in Betreuungseinrichtungen für Kinder angekommen. Immer mehr Entscheider sind sich der Verantwortung für ein wohngesundes Lebensumfeld der Kleinen bewusst. Wie die der neuen KiTa der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Baden-Württemberg in Freiburg, die nun eingeweiht wurde. Bemerkenswert: Die Wände des schmucken Bungalows bestehen durch und durch aus Holz, unter Ausschluss von Fremdmaterialien. Das Konzept der größtmöglichen Natürlichkeit drückt sich auch in der Lage aus: In Waldnähe gelegen, mit großen Fenstern und überdachten Terrassen ausgestattet, bieten sich den Kindern - v.a. Sprösslingen von Mitarbeitern der FVA und des benachbarten Max-Planck-Instituts - viele Berührungsmöglichkeiten mit der Natur.


In dem kindgerechten Holzbau in der Wonnhalde werden täglich 30 Kinder von unter drei bis sechs Jahren von acht Betreuerinnen und Betreuern und zwei Praktikantinnen betreut. Herzstück des Wandaufbaus in konsequenter „Nur-Holz“-Bauweise ist eine Erfindung aus dem Schwarzwald. Mittels einer patentierten Holzschraube fügen die Holzbaupioniere von Rombach die einzelnen Wandelemente aus massiven Holzbrettern zusammen. „Dadurch können wir auf Fremdmaterialien wie Leim, Nägel oder Gipskarton völlig verzichten. Die Reinheit und die positiven Eigenschaften des Naturproduktes Holz bleiben voll erhalten“, so Rolf Rombach. Die Innenwände des rechtwinkligen, eingeschossigen Gebäudes mit ca. 310 m² Grundfläche sind mit kalkweißem Naturwachs gestaltet, das die Schönheit des Holzes betont und Behaglichkeit ausstrahlt. Die diffusionsfähigen Oberflächen regulieren die Luftfeuchtigkeit im Innern und schaffen ein vorzügliches Raumklima. Um diesen Effekt zu unterstützen, fiel die Wahl folgerichtig auf eine 40 mm starke Holzfaseraußendämmung, als Bodenbelag kommt mit Linoleum ein weiteres Naturmaterial großflächig zum Einsatz. Auch höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Kindersicherheit entspricht der Flachdachbau, von dessen Konzept nicht nur die Bewohner profitieren. Das verwendete Tannenholz stammt aus dem Schwarzwald, aus schonender Holzernte und mit kurzen Transportwegen – ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz.


Ein wesentlicher Vorteil der „Nur-Holz“-Bauelemente liegt darin, dass sich nahezu jede erdenkliche Gebäudeform nach eigenen Plänen umsetzen lässt. Sie ist somit für die individuellen Anforderungen bei gesundheitssensiblen Bauten wie KiTas und Schulen, aber auch im privaten Hausbau eine höchst interessante Option. Weitere Infos unter www.rombach-holzhaus.com


Rombach Bauholz + Abbund - Holdersbach 7 - 77784 Oberharmersbach - Tel.: 07837-92 29-20 - Fax: 07837-92 29-25 - info@nur-holz.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Rombach Bauholz + Abbund

Tel.:07837 / 922920
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.886
Besucher:
7.963.936
 
Aufrufe heute:
14.435
Besucher heute:
11.736
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft