Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zwei-Gang-Akku-Handrührwerk von Collomix präsentiert

1  

Der Mischgerätespezialist Collomix, mit Hauptsitz in Gaimersheim, bringt ein neues Akku-Rührwerk auf den Markt. Nachdem das Unternehmen den Markt für akkubetriebene Rührwerke mit dem Vorgängermodell Xo 10 NC betrat, bietet Collomix mit der Xo 20 NC erstmalig ein kabelloses Rührwerk mit zwei Gängen an.

 


Einerseits passt sich der Hersteller damit an die erhöhte Nachfrage nach kabellosen Geräten an. Andererseits profitiert Collomix als Mitglied der Akku-Koorperation Cordless-Alliance-System (CAS) von der konstant wachsenden Zahl an Unternehmen, welche ihre Akkugeräte auf Basis des Metabo-Akku-Systems anbieten. Dadurch besteht die Möglichkeit Akkus aller Geräte einer Voltklasse untereinander zu tauschen.

 


Das Unternehmen versichert, dass das Collomix-Modell Xo 20 NC mithilfe des großdimensionierten Zwei-Gang-Präzisionsgetriebes deutlich mehr Drehmoment aus der vorhandenen Batterieleistung generieren kann als anderer Geräte. Das bedeutet, dass mehr Mischzyklen möglich sind oder auch schwerere Materialien schnell und effizient gemischt werden können. Mit langsamer Drehzahl und hoher Kraft im ersten Gang mischen Anwender Estrich und Mörtel, mit dem schnelleren Gang homogenisieren sie pulverförmige Materialien wie Kleber, Nivellier- oder Spachtelmassen.

 


Das Versprechen von Collomix: Nutzer sollen an punktuellen und ortsunabhängigen Einsätzen mit dem kabellosen Gerät von voller Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit von Stromquellen profitieren. Mit der Collomix Xo 20x NC sollen bis zu 40 Liter Mischmenge problemlos aufgemischt werden. Die Betriebsdauer des Akkus hängt von dem jeweiligen Mischgut ab. Im Durschnitt lassen sich zehn Säcke Nivellierspachtel oder vier Säcke zäher Fliesenkleber mit einer Akkuladung mischen, so der der Hersteller.

 


Das Modell Xo 20 NC ist serienmäßig mit einem 18-Volt-Li-Ionen-CAS-Akku mit 5,2 Ah ausgestattet. Ebenfalls funktionieren auch andere 18-Volt-Li-Ionen-CAS-Akkus mit höheren Amperestundenleistungen mit der Maschine. Sowohl die Akkutemperatur als auch die Stromstärke wird durch ein multifunktionales Überwachungssystem zu jeder Zeit erfasst. Außerdem ist die Maschine mit einem Schnellwechselsystem bestückt, um einen schnellen und unkomplizierten Rührerwechsel ohne weitere Hilfsmittel zu realisieren. Werkseitig bietet Collomix die Maschine im Paket mit dem Rührertyp WK 140 HF an. Dieser ist ein universell verwendbarer Rührer, der für alle Standardaufgaben geeignet ist.

 


Das ausbalancierte und robuste Handrührwerk Xo 20 NC wurde auf Basis der Xo-R-Rührwerk-Serie von Collomix entwickelt. Der Hersteller versichert den Kunden, dass das Gerät alle Vorteile der Geräteserie aufweist. Unter anderem sind das eine gute Ergonomie für unverkrampftes, kraftschonendes Arbeiten, langlebige Komponenten und eine 36-monatige Garantie nach der Registrierung. Das Gerät wird mit Rührer und zwei Akku-Packs inklusive eines Ladegeräts, sowie in einer Version ohne Ladegerät und Akku angeboten.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Collomix

Tel.:0000 / 0000
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.855.554
Besucher:
7.968.384
 
Aufrufe heute:
20.103
Besucher heute:
16.184
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft