Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe

Baustoffpreise steigen rasant

Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr als 80 Prozent gestiegen. Aber auch Betonstahl verteuert sich zusehends.

 

Wichtige Baumaterialien werden aktuell immer teurer. Holz, Stahl und auch Dämmmaterialien haben sich während der Pandemie verteuert. Unterbrochene Lieferketten – pandemiebedingt – sind der Grund. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verteuerte sich Konstruktionsvollholz im Mai 2021 um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Andere Baumaterialien wie Dachlatten hatten einen Preisaufschlag von über 45 Prozent.

 

Betonstahl war im Mai im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr als 44 Prozent teurer. Betonstahl ist für die Konstruktion von Decken, Wänden und anderen tragenden Elementen von elementarer Bedeutung für die Verstärkung. Mangelnde Bewährung aus Stahl kann fatale Folgen haben. Der Kölner Unfall an der U-Bahnbaustelle aus dem Jahr 2009 in der Severinstraße ist ein Beispiel. Steigende Nachfrage im In- und Ausland und auch Probleme in der Rohstoffversorgung werden behördenseitig als Gründe hierfür genannt.

 

Baustoffpreise verursachen höhere Erzeugerpreise

 

Auch der steigende Ölpreis wirkt sich auf die Baubranche aus. Bitumen auf Erdölbasis zur Abdichtung von Dächern, Gebäuden und Fundamenten verwendet, war im Vergleichszeitraum um mehr als 60 Prozent teurer. Dämmmaterialien aus Kunststoff waren immerhin um ein Fünftel über dem Preis des Vorjahres. Der Erzeugerpreisindex lag knapp 7 Prozent höher als vor einem Jahr. Das ist seit Oktober 2008 der höchste Preisanstieg. Das war vor der Finanz- und Wirtschaftskrise.

 

Lesen Sie auch:

Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

Holzpreise in USA brechen ein

Deutlicher Mangel an Baumaterial im April

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


06.07.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.230.321
Besucher:
10.051.576
 
Aufrufe heute:
21.635
Besucher heute:
18.689
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 7 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft