Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Corona-Bonus: Verlängerung bis 30. Juni

1

Steuerfreie 1500 Euro - so viel dürfen Arbeitgeber seit dem 1. März 2020 ihren Mitarbeitern als Ausgleich für die schwierigen Arbeitsbedingungen bzw. als Anerkennung besonderer Leistungen in der Corona-Krise als Bonus zahlen. Und da, wo das noch nicht passiert ist, ist das nun noch bis zum 30. Juni dieses Jahres möglich. Ursprünglich war diese Sonderzahlung nur bis zum 31. Dezember 2020 erlaubt.

 

Die Corona-Pandemie verlangt allen Arbeitnehmern viel ab, von Lohneinbußen wegen Kurzarbeit über Mehrarbeit in bestimmten Berufen bis hin zu Belastungen beispielsweise durch Schutzkleidung. Gründe für eine finanzielle oder auch sachgebundene Belohnung gibt es in dieser Zeit viele. Das unterstützt der Arbeitgeber durch die Möglichkeit diesen Bonus an alle Beschäftigten auszuzahlen, auch an Minijobber. Der Bonus ist nicht nur steuer-, sondern auch sozialabgabenfrei und wird bei Minijobbern auch nicht auf die 450,- Euro Einkommensgrenze angerechnet.

 

Dabei gilt, dass jede/r Beschäftigte maximal die 1500,- Euro erhalten darf, auch wenn er mehrere Beschäftigungsverhältnisse unterhält oder im geltenden Zeitraum (01.03.2020 bis 30.06.2021) den Arbeitgeber wechselt. Das bedeutet auch, dass sich mehrere Arbeitgeber den Bonus anteilig zahlen können. Ob eine Corona-bedingte Sonderzahlung geleistet wird und wie viel von den maximal 1500  gezahlt wird, liegt dabei völlig im Ermessen des Arbeitgebers.

 

Von dieser Regelung können gerade auch Mitarbeiter im Bauhandwerk profitieren. Eine besondere Wertschätzung ihrer Leistungen in der belastenden Pandemie-Zeit sorgt für eine engere Bindung an ein Unternehmen. Zudem mindert ein Bonus Härten, die eventuell durch Lohnminderung o.ä. entstanden sind. Arbeitgeber, die bisher die Sonderzahlung noch nicht oder noch nicht bis zur Maximalsumme getätigt haben, haben damit auch die Möglichkeit die schwierigen Bedingungen für ihre Beschäftigten, die nun auch durch den zweiten Lockdown hinzukommen, anzuerkennen.

 

In der Lohnabrechnung muss der Bonus als „steuerfreie Beihilfe“ ausgewiesen werden. Nähere Informationen zum Corona-Bonus und der steuerrechtlichen Einordnung finden Sie in diesem Beitrag.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.212.846
Besucher:
10.036.267
 
Aufrufe heute:
4.160
Besucher heute:
3.380
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 7 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft