Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Stärkster Auftragsrückgang seit 2012

1

Der Krieg in der Ukraine, steigende Coronafallzahlen und eine allgemein angespannte Weltlage machen dem Baugewerbe bereits seit geraumer Zeit zu schaffen. Diese Faktoren schlagen sich nun auch in den Auftragsbüchern der Unternehmen nieder. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes gab es im April gegenüber dem Vormonat März einen Auftragsrückgang von 16,4% Prozentpunkten. So einen dramatischen Auftragsrückgang hat es seit dem Jahr 2012 nicht mehr gegeben. Damals ging die Auftragslage um rund 20 Prozent zurück.

 

Steigende Rohstoffpreise

 

Neben der allgemeinen Weltlage sind sicherlich die explodierenden Rohstoffpreise der
Haupteinflussfaktor auf das zurückhaltende Verhalten potentieller Bauherren. Insbesondere im
Bereich des Straßenbaus befürchtet Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der
Bauindustrie, einen immensen Wegbruch von Aufträgen. Ausgelöst durch die konstant steigenden
Preise von Bitumen und Asphalt fürchten viele Kommunen und Gemeinden um ihren Haushaltsetat
und ordnen deswegen einen Investitionsstop an. Die Bitumenpreise haben sich seit vergangenem
Herbst fast verdoppelt – bei Asphalt sieht es ähnlich aus.

 

Stoffpreisgleitklauseln auf Landesebene

 

Ein Investionsstop, so schließt Müller, wäre angesichts der desolaten Verkehrsinfrastruktur in manchen Regionen die falsche Vorgehensweise. Diesem Negativtrend könne nur entgegenwirkt werden, indem der Erlass zu Stoffpreisklauseln auch auf kommunaler und Landesebene greift. Nur so könne das finanzielle Risiko fair zwischen Auftragnehmer und öffentlicher Hand aufgeteilt werden.Aktuell gilt der Gleitklausel-Erlass allerdings nur auf Bundesebene.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.212.950
Besucher:
10.036.359
 
Aufrufe heute:
4.265
Besucher heute:
3.472
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 7 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft