Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Cellulose wirkt sich in allen Jahreszeiten positiv auf das Raumklima aus

1  

Eine gute Dämmung steht bei vielen Hausbesitzern und Bauherren ganz oben auf der Wunschliste. Dabei rückt neben dem Kälteschutz aufgrund der immer heißer werdenden Sommer auch der Hitzeschutz immer mehr ins Blickfeld. Gut gedämmte Wände und Dächer schieben der Hitze einen Riegel vor, sodass es im Haus länger kühl und angenehm bleibt. Besonders bewährt hat sich, bei Hitze und bei Kälte, Cellulose als Dämmmaterial.


„Tagsüber wird die Wärme gespeichert und in der kühleren Nacht nach und nach wieder nach außen abgegeben“, erklärt Marcel Bailey von Climacell. Die Celluloseflocken werden per Maschine eingeblasen und füllen selbst kleinste Hohlräume perfekt aus, Hitze- und Kältebrücken haben keine Chance. Durch seine Struktur verfilzt das Material beim Einblasen und verhindert so, dass winzige Schwachstellen in der Dämmung entstehen, durch die Luft hindurch strömen kann. Gleichzeitig bleibt die Dämmschicht elastisch. Leichte Bewegungen, wie sie bei einem Dachstuhl aus Holz ganz normal sind, werden ohne Probleme ausgeglichen. Auch große Dämmstärken sind einfach und kostengünstig möglich. Während die Hitze effektiv ausgesperrt wird, kann Feuchtigkeit die Cellulose-Barriere einfach passieren. Die Cellulose nimmt die Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und gibt sie wieder ab, sobald die Luft wieder trockener wird. Viele andere Dämmsysteme schaffen hermetisch abgeschlossene Räume, die Folge ist dann oft ein Schimmelproblem.


Bei der Produktion nutzt Climacell seit 2014 ausschließlich Energie aus regenerativen Quellen. Als Ausgangsstoff dient hochwertiges recyceltes Zeitungspapier aus Rückläufern der Tageszeitungsproduktion. Die Dämmung kann später ausgetauscht und die Cellulose weiterverwendet werden. Herkömmliche Dämmstoffe müssen dagegen oft als Sondermüll entsorgt werden.


Cellulose hat zudem bemerkenswerte Brandschutzeigenschaften. Durch die hohe Dichte hält das Dämmmaterial Feuer sehr lange stand, in Tests bis zu 120 Minuten. Außerdem bilden sich keine giftigen Gase, von denen bei Bränden die größte Gefahr ausgeht. Mehr Informationen auf www.climacell.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
CWA Cellulosewerk Angelbachtal GmbH

Tel.:07265 / 91310
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.265.459
Besucher:
9.197.980
 
Aufrufe heute:
15.299
Besucher heute:
13.360
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft