Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dänische Fenster, ein liebenswerter Klassiker

1  

Handwerkliche Tradition im Zeitalter der energetischen Sanierung


Dänische Fenster und Türen in skandinavischer Handwerkstradition liegen wieder voll im Trend: sie sind robust, funktionell und ästhetisch. Mit ihren äußerst schlanken Profilen und den eigenwilligen Beschlägen sind die klassischen dänischen Holzfenster von Frovin so schön wie ein Möbelstück, dänisches Design eben. Ein Blick aus dem Fenster verleiht der Natur einen idyllischen Bilderrahmen. Und nach außen geben sie den Häusern ein sympathisches, liebenswertes Gesicht.


Diese Fenster haben aber auch viele konstruktive Vorteile. Sie öffnen beispielsweise traditionell nach außen. Dadurch schließt das Fenster bei stürmischem Wetter besser als jedes andere Fenster. Und selbst wenn auf der Fensterbank etwas steht, kann das Fenster mühelos geöffnet werden. Von Feng Shui wird diese Art von Fenstern ebenfalls empfohlen. Die Wohnungstüren öffnen nach der traditionellen chinesischen Einrichtungslehre idealer Weise nach innen, um das Chi leichter ins Haus zu lenken, denn sie sind wie der "Mund des Hauses". Analog dazu sind die Fenster die "Augen des Hauses", durch sie treten die Bewohner des Hauses mit der Außenwelt in Verbindung, deshalb müssen sie nach außen öffnen. Dänische Fenster gibt es in historischen und modernen Varianten, sowohl was die Profile als auch was die Beschläge betrifft. Sie eignen sich deshalb für Sanierung und Denkmalpflege genauso wie für den gehobenen Neubau mit lichtdurchfluteten Räumen. Sie erfüllen auch alle Anforderungen an die moderne Bautechnik und Energieeinsparung und werden selbstverständlich auch mit Dreifach-Verglasung gefertigt. Damit können Bauherren beim Austausch auch von der KfW-Förderung für energetische Sanierung profitieren. Alle Fenster sind nach dem dänischen ABC-Schema in Bezug auf Energieeinsparung gekennzeichnet, ähnlich wie in Deutschland beispielsweise Kühlschränke. Dabei wird in Dänemark der energetische Gewinn durch Sonneneinstrahlung und der Lichtgewinn für den Wohnraum in der Energiebilanz mitberücksichtigt. „Original dänische Frovin-Fenster und Türen werden ausschließlich aus feinjährigem skandinavischem Kiefernholz gefertigt. Feinjährige Kiefer ist härter als die mitteleuropäische Variante. Sie besitzt einen hohen Anteil an Inhaltsstoffen, wie z.B. an Harzen und Fetten, die dem Holz eine hohe Widerstandsfähigkeit verleihen. Mit diesem Holz gebaute Stabkirchen in Schweden sind viele hundert Jahre alt.“, so Theo Opgenorth von Frovin.


Dass Holzfenster 100 Jahre und länger halten, kann man übrigens an vielen Fachwerkhäusern sehen. Um die natürlichen Eigenschaften von Holz zu erhalten bzw. sogar zu verstärken sind natürliche, ölhaltige Farben die beste Wahl. Sie machen diese Holzfenster noch wertbeständiger und pflegeleichter. Frovin verwendet auf Wunsch die 100% naturreinen Standölfarben der legendären Naturfarben-Ideenschmiede Kreidezeit aus Sehlem, die nach jahrhundertealten Rezepturen hergestellt werden. Zur Auffrischung genügt es, die Fenster zu reinigen und zu überstreichen, ein großer Vorteil gegenüber den Kunststofffenstern, die mit der Zeit immer unansehnlicher werden. Besonders wartungsfreundlich ist natürlich auch die Ausführung als Holz-Aluminium-Fenster, mit äußerer Aluminium-Schale in allen RAL-Farben und das bei gleichbleibend schlanken Profilen in nur 56mm Ansichtsbreite.


Dänische Fenster gibt es in vielen verschiedenen Varianten, mit unterschiedlichen Profilen und Beschlägen, als Drehflügel, Klappflügel oder Topsving Flügel. Die Betreuung erfolgt deutschlandweit in Manufaktur-Qualität durch ein dichtes Netz von spezialisierten Tischlern. Weitere Infos und Beispiele findet man auf: www.frovin.de


Frovin
Breite Straße 23
40670 Meerbusch-Osterath
Tel. 02159 / 91670, Fax. 02159 / 916744
mail@frovin.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträ...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.847.958
Besucher:
7.962.541
 
Aufrufe heute:
12.507
Besucher heute:
10.341
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft