Anzeige

Dennert erhält das Gütesiegel

1  

Veit Dennert punktet mit unternehmerischer Verantwortung
Für herausragendes Engagement im Bereich Rekultivierung und für einen besonders effizienten Rohstoffeinsatz erhielt die Veit Dennert KG das Gütesiegel „Ethics in Business“. Dennert gehört damit zu den Wegbereitern ethischen Handelns. Das hat eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Beschorner ergeben. Der Hersteller von Baustoffen, Bauteilen und Häusern gehört damit zu der exklusiven Gruppe von Unternehmen, die seit Oktober 2011 in die Gilde der Wirtschaftsinitiative "Ethics in Business" aufgenommen worden sind. Mittelständler aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz haben sich darin zusammengeschlossen, um mit ihrem Beispiel von unternehmerischer Verantwortung andere Firmen zu nachhaltigem und ethischem Wirtschaften zu inspirieren.
 

„Die Auszeichnung mit dem ‚Ethics in Business’-Siegel besitzt für uns einen hohen Stellenwert. Sie macht unsere Unternehmenswerte nach außen hin sichtbar und animiert hoffentlich auch andere mittelständische Betriebe, ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen“, freut sich Andreas Zinsmeister, Leiter des zentralen Marketing bei Dennert. Zinsmeister betont gleichzeitig den Lern- und Netzwerkgedanken dieser Wirtschaftsinitiative: „Der Austausch mit anderen Gildemitgliedern gibt uns sicherlich zusätzliche wichtige Anregungen für unser eigenes Handeln. Auf diese Weise können wir alle gemeinsam voneinander lernen.”

 

Veit Dennert KG, Veit-Dennert-Straße 7, 96132 Schlüsselfeld,
Tel. 09552/71-0, - info@dennert.de – www.dennert.de, www.dennert-massivhaus.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
BG BAU: Hautkrebs in 2020 häufigste Berufskrankhe...
Berlin, 13.04.2021 – Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) ver...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Flächen und Wege im Garten mit Naturste...
„Ein Garten ist niemals fertig“ - so lautet eine alte Gärtner-Weisheit und da ist durchaus ...
Neue Technologien im Bereich Energieeins...
Die Entwicklung neuer Technologien spielt in der Bauindustrie eine immer größere Rolle und bie...
Kosten kalkulieren mit dem Sanierungsrec...
Die energetische Sanierung ist dringender denn je: Nicht nur in Sachen Umweltschutz kommt der Sa...
Die Zukunft gehört dem zirkulären Baue...
Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand g...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
69.032.443
Besucher:
2.625.907
 
Aufrufe heute:
14.036
Besucher heute:
310
Mitglieder:
1.728
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft