Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ernüchterung für Einbrecher

1  

Moderne Alu-Rollladensysteme verstärken den Einbruchschutz


Hochsaison für Einbrüche


In der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders fleißig. Jahr für Jahr steigt dann die Zahl der Wohnungseinbrüche, laut Polizeilicher Kriminalstatistik derzeit auf den höchsten Wert seit 15 Jahren. Etwa zwei Drittel aller Einbrüche werden in der Dunkelheit verübt. Dabei scheitern über 40 Prozent aller Einbruchversuche an professioneller Sicherheitstechnik. Es lohnt sich also, sich mit entsprechenden Vorkehrungen gegen derartige ungebetene Besuche zu wappnen. Schon mechanische Widerstände wie die von Alu-Rollläden können dem Einbrecher so zu schaffen machen, dass er unverrichteter Dinge wieder abziehen muss.


Schwachstellen schützen


Naturgemäß sehen Einbrecher vornehmlich in Fenstern, Balkon- und Terrassentüren die Schwachstellen, durch die sie ins Haus eindringen können. Hier ist also besonderer Schutz gefragt. Einfache Kunststoffrollläden können oft leicht aufgehebelt oder hochgeschoben werden und sind für viele Ganoven kein ernstzunehmendes Hindernis mehr. „Unsere Alu-Rollladensysteme dagegen sind enorm stabil und etwa zehnmal belastbarer als marktübliche ausgeschäumte Rollladenstäbe. Sie bieten einen sehr hohen Widerstand beim Auseinanderziehen der einzelnen Scharniere, außerdem sind sie in komplett geschlossenem Zustand durch ein Seilzugsystem fixiert und durch Abschlussblenden umlaufend verdeckt“, erklärt Experte Steffen Schanz. Als kaufmännischer Leiter vom Marktführer Schanz Rollladensysteme weiß er, wovon er spricht. „Einbrecher könnten dagegen nur mit starker Gewaltanwendung und schwerem Werkzeug etwas ausrichten, für viele schnell frustrierend und zu riskant“, ergänzt er. Dabei spiele es auch keine Rolle, dass in der modernen Architektur immer häufiger asymmetrische Fenster zu finden sind. Für jede erdenkliche Fensterform findet sich die passende Lösung. Einen zusätzlichen Schutz bieten Motorantriebe, die dem Hochschieben der Rollläden massiv entgegenwirken.


Nachträglicher Einbau jederzeit möglich


Moderne Alu-Rollladensysteme schützen Fenster und Wintergärten nicht nur vor Regen, Sonne, Sturm, Kälte und unerwünschten Blicken, sie tragen auch wesentlich zum Einbruchschutz bei. Je nach optischen Vorlieben gibt es die Lamellen mit eloxierter oder farbbeschichteter Oberfläche in allen RAL-Farben und sogar in Sonderfarben. Sie sind jederzeit einfach – auch nachträglich – einzubauen. Die CE-Kennzeichnung gibt dem Verbraucher die Gewissheit, dass das Rollladensystem den aktuellen europäischen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Weitere Informationen unter www.rollladen.de


Schanz Rollladensysteme GmbH
Forchenbusch 400
72226 Simmersfeld
Telefon: 07484/ 9291- 0
info@schanz.de
www.rollladen.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schanz Rollladensysteme GmbH

Tel.:07484 / 92910
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.157.577
Besucher:
10.885.291
 
Aufrufe heute:
31.475
Besucher heute:
28.183
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft