Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Grenzenlose Treppenvielfalt

123  

Massive Element-Treppen in kürzester Zeit montiert


Nahezu jedes Haus braucht eine oder mehrere Treppen, ob im Innen- oder Außenbereich. Dabei ist das zeit- und damit kostenintensive Einschalen, Bewehren und Betonieren der Treppe vor Ort nicht mehr zeitgemäß. Denn mit modernen Element-Treppen kann man heute ohne Verzögerung weiter bauen. Sie kommen als trockene, montagefertige Bauteile aus dem Werk direkt auf die Baustelle, werden blitzschnell in circa 30 Minuten passgenau montiert und sind sofort begehbar.


Als Verbindung der Stockwerke und zunehmend auch als Gestaltungselemente sind Treppen ein wichtiger Teil der Hausplanung. Es gibt einige Argumente, die für Betontreppen sprechen. Sie sind massiv, für innen und außen geeignet, es kann jeder Belag verlegt werden und im Brandfall halten sie dem Feuer mindestens 90 Minuten stand. Der Baustellenschmutz macht ihnen nichts aus, da sie – im Gegensatz zu einer Holztreppe – ihr endgültiges Aussehen erst nach Abschluss der Ausbauphase erhalten. Früher hatten Betontreppen allerdings den Nachteil, dass sie vor Ort gegossen wurden. Eine aufwendige Prozedur, die zudem ungeliebte Baufechte und nicht unerhebliche Trocknungszeiten nach sich zog. Bis zur Begehbarkeit musste man sich mit provisorischen „Baustellentreppen“ behelfen, oft ein Sicherheitsrisiko und zusätzlicher Kostenfaktor. Beim Betonfertigteilspezialisten Dennert im fränkischen Schlüsselfeld kommen massive Treppen bereits montagefertig und passgenau aus dem Werk. „Step“ heißt das Konzept, das nahezu alle erdenklichen Treppenformen ermöglicht. Jede Treppe wird in ihrer speziell angefertigten Form gegossen. Das erlaubt Ausführungen als geradläufige, einmal-1/4 oder zweimal 1/4-gewendelte Treppen. Ein großer Vorteil liegt in der Präzision der hochmodernen Produktionsverfahren. „Das zahlt sich vor allem durch die exakten Anschlüsse von Treppen und Deckendurchbrüchen bzw. Podest aus. An den Übergängen zwischen Tritt- und Setzstufen gibt es keine Hohlkehlen, was sich positiv auf das Verlegen der Bodenbeläge auswirkt“, erklärt Christof Wirth von Dennert. Ob Holz, Naturstein-, Keramik- oder Teppichfliese, hier hat der Bauherr freie Wahl. Durch den hohen Vorfertigungsgrad werden die Element-Treppen bereits im Werk bestens für ihren späteren Einsatz vorbereitet. Dazu gehören auch ein hochwertiges Finish mit tapezierfähigen, geglätteten Untersichten und eingebaute Gewinde- bzw. Spezialhülsen zur Anbringung eines Schutzgeländers. Bei Außentreppen greift Dennert auf einen speziellen Beton mit erhöhtem Widerstand gegen Frostbeanspruchung zurück, auf Wunsch auch mit Antirutschoberfläche und Temperierung. Das erhöht die Sicherheit und spart mitunter sogar das lästige Schneeräumen oder Tausalzstreuen.


So genießt der Bauherr gleich in mehrfacher Hinsicht die Vorzüge industrieller Treppenproduktion. Eine unlösbare Konstellation gibt es praktisch nicht, da für jede Variante ein Podest angepasst wird und so für jeden Grundriss die passende Treppenlösung möglich ist. Stabilität und sehr gute Brandschutz- bzw. Schallschutzwerte sorgen für Sicherheit und Wohnkomfort, die blitzschnelle Montage und Begehbarkeit spart Zeit und bares Geld. Auch in gestalterischer Hinsicht bleibt kein Wunsch offen. Dabei kann das Auge – unabhängig von der Wahl des Bodenbelags – sogar schon vom puren Baumaterial profitieren: schalungsglatte Flächen sind in der modernen Architektur derzeit sehr angesagt. Weitere Informationen zu massiven Element-Treppen unter www.dennert.de

 

 

Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld
Tel. 09552/71-0
info@dennert.de
www.dennert-baustoffe.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.059.440
Besucher:
10.796.969
 
Aufrufe heute:
32.209
Besucher heute:
29.872
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft