Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Innovatives Klima-Profilsystem zum Heizen und Kühlen im Neu- und Altbau

1  

Das neue Profilsystem der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme e.V. (IGR) eröffnet mit einem einzigen Standardprofil ganz neue Möglichkeiten. Fußboden, Wand, Decke, Dachschrägen oder Wandsockel können mit einer extrem reaktionsschnellen, hocheffizienten Flächenheizung/-kühlung flexibel ausgestattet werden. Die Profile inklusive hydraulischer Auslegung sind optional mit bahnbrechender Betonspeichertechnik erhältlich und für Neubau und Modernisierung geeignet. Das System ist bereits in der neuen Wirtschaftsuniversität Wien, zahlreichen Gewerbeobjekte und vielen Einfamilienhäusern im Einsatz.

 

Aufgrund des sehr einfach gehaltenen Konstruktionsprinzips ermöglicht das Profilsystem einen schnellen Einbau durch jeden Heizungsinstallateur bzw. Trockenbauer und kann an jeden Grundriss angepasst werden. Im Neubau ermöglicht das höchste Gestaltungsflexibilität, bei Modernisierungen und Sanierungen kann das Flächenheizsystem jederzeit nachträglich installiert werden. Mit nur fünf Minuten ist die Reaktionszeit sehr kurz. Die Vorlauftemperaturen sind sehr niedrig, wodurch viel Energie gespart wird. Neben der 100-Prozent-Belegung in kleinsten eckigen oder runden Räumen ist die universelle Anwendbarkeit ein bedeutender Vorteil. Die Profile können als „tragende“ und Holzräume überspannende Fußbodenheizung genauso eingesetzt werden wie als Wand- und Deckenheizung oder als Sockelleistenheizung.

 

Die Montage erfolgt schnell und einfach in drei Arbeitsschritten: zuschneiden und Montage der Profile, Eindrücken der Rohrleitungen und hydraulische Einbindung in das Heizsystem, abschließend beplanken, spachteln und endbehandeln. Die Profile können auch sichtbar, ohne Beplankung, verbaut werden. Dank Lack- oder Pulverbeschichtung und farblich abgestimmter Rohre auch optisch anspruchsvoll. Durch den Einbau in Trockenbauweise wird keinerlei Feuchtigkeit in die Wohnräume eingebracht. Die Aufbauhöhe beträgt je nach Anwendungsart nur drei bis vier Zentimeter. Die Installation kann in nur ein bis zwei Tagen abgeschlossen werden.

 

Als Heizquellen zur Wärmeerzeugung eignen sich alle marktgängigen Systeme. Besonders gefragt ist die Kombination mit regenerativer Energietechnik, wodurch sehr hohe Wirkungsgrade erzielt werden können. Selbst das Kühlen ist über das Klima-Profilsystem möglich. Werden Betonflächen als kostenloser Energiespeicher genutzt, kann sogar auf einen Vollwärmeschutz verzichtet werden. Weitere Informationen unter www.igr-raumklimasysteme.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
IGR Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme

Tel.:09552 / 71500
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Baugutachten
Baugutachter und ihre Aufgaben
  Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.847.678
Besucher:
7.962.340
 
Aufrufe heute:
12.228
Besucher heute:
10.141
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft