Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Lifestyle-Dielen für den Außenbereich

1  

Holzverbundstoffdielen verbinden den Charme von Holz mit moderner Technik


Bei der Gestaltung von Freiflächen werden Dielen aus Holzverbundstoff immer beliebter, sowohl im privaten Bereich als auch bei professionellen Anwendungen wie öffentlichen Plätzen, Pool- und Wellnessbereichen etc. Das bestätigt nun eine aktuelle Studie des nova-Instituts. Was angesichts der Materialeigenschaften nicht verwundert, denn sie verbinden den Charme einer Holzdiele mit den Vorzügen moderner Technik, sind aber wetterfester als herkömmliches Holz, langlebig, splitterfrei und barfußtauglich bei minimalem Pflegeaufwand.


Durch ein spezielles Verfahren werden Holzbestandteile - i.d.R. Sägemehl oder –späne - von fabrikneuem Polyethylen schützend ummantelt, was die Dielen dann so resistent gegen Witterungseinflüsse, formstabil und langlebig macht. 25 Jahre Garantie gibt beispielsweise Hersteller Mydeck gegen Reißen, Fäule, Splittern und Spalten. Eine herausragende Stärke sind die exzellenten Barfußeigenschaften der Premium-Terrassendielen: rutschfest, splitterfrei und in nassbelasteten Barfußbereichen mit der Bestnote getestet. „Das Holz für einige unserer Dielenkollektionen ist bereits PEFC-zertifiziert, die anderen sind in der Prüfung. Je nach Kollektion verwenden wir Fichte, Douglasie, Eiche und Ahorn“ so Mydeck-Marketingleiterin Jana Horn, deren Dielenkollektionen teils sogar nach der deutschen Brandschutznorm DIN 4102 als schwer entflammbar eingestuft werden und somit in öffentlichen Atrien und Dachbalkonen eingesetzt werden können. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der äußerst geringe und daher wirtschaftliche Pflegeaufwand. Die einfache Reinigung mit Besen oder Nassreiniger genügt. Die Dielen müssen weder gestrichen noch abgeschliffen oder imprägniert werden, eine Vergrauung findet nicht statt. Argumente, die auch immer mehr Planer überzeugen, z.B. vom Einsatz der Holzverbundstoff-Designdielen in modernen öffentlichen Bädern wie u.a. im Naturbad Maria Einsiedel und dem Westbad in München oder im neuen Auebad in Kassel. Zumal auch in gestalterischer Hinsicht kein Wunsch offen bleibt.


Hierbei sind zurzeit v.a. fein gemaserte Strukturen und changierende Farbgebungen gefragt, wie beispielsweise die der Kollektion „Pure“ im warmen Farbton „Siena“. Begeistert zeigt sich Jana Horn auch von dem praktischen Verlegesystem mit Clips aus hochwertigem Edelstahl, das nun durch die schnelle und einfache schraubenlose Verlegung „moderne Flächen im linearen Design ermöglicht“. Natürlich können die massiv gefertigten Deckdielen auch weiterhin wie herkömmliche Holzdielen zurecht gesägt und konventionell verschraubt werden. Auch dann ist man mit Holzverbundstoffdielen auf der sicheren Seite. Denn im Herstellungsverfahren mit Sägemehl oder -spänen sind naturgemäß keine langen Holzfasern enthalten, die bei reinen Holzdielen herausspringen oder sich verwinden und damit das Heraustreten von Schrauben verursachen können. Die massive Dielenform der Premium-Terrassendielen gewährleistet eine Formstabilität und Verarbeitung, die mit Hartholz zu vergleichen ist.
Designdielen aus Holzverbundstoffdielen sind eine hervorragende Wahl bei der Gestaltung von Bodenflächen im Außenbereich wie Terrassen, Balkonen, Plätzen und Poolbereichen. Dass aus Restprodukten der Holzindustrie ein neuer Werkstoff als Alternative zu Tropenhölzern entsteht, macht die recyclingfähigen Dielen zudem auch in ökologischer Hinsicht sehr interessant. Weitere Infos unter www.mydeck.de


MYDECK GmbH
Frankfurter Straße 9a
61462 Königstein
Tel. 0 61 74/92 43-35
E-Mail: info@mydeck.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.837
Besucher:
7.963.899
 
Aufrufe heute:
14.386
Besucher heute:
11.699
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft