Neue Impulse im Massivhausbau
Verbesserung von Energieeffizienz und Raumklima durch Vollholzmauer
Die Nachfrage nach Holzhausbau ist in den letzten Jahren ständig gestiegen. Konventionelle Holzgebäude werden in Ständerbauweise mit hohlen Wänden errichtet. Mit der innovativen Massiv-Holz-Mauer® gibt es jedoch jetzt eine Bauweise, die den massiven Charakter von herkömmlichem Mauerwerk mit allen raumklimatischen und wärmedämmenden Vorteilen von Naturholz ideal vereint, ja sogar noch verstärkt. Damit könnte im Holzhausbau ein Quantensprung erzielt werden.
Die Massiv-Holz-Mauer® (MHM) ist eine reine Vollholzwand mit einer Dicke bis zu 34,5 cm, bestehend aus beliebig breiten, getrockneten 24 mm Seitenwarebrettern, die bei der Erzeugung von Balken als Restholz unwillkürlich anfallen, was die Nachhaltigkeit und die Ökobilanz dieser Bauweise mit einem nachwachsenden Baustoff weiter verbessert. Die Bretter werden mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die so ein Luftpolster bilden. Diese stehenden Luftschichten bewirken einen rund 30% besseren Dämmwert der MHM-Wandelemente als bei Vollholz. Anschließend werden die Bretter automatisch kreuzweise verpresst und mit Aluminium-Rillenstiften Schicht für Schicht verbunden. Die Rohwandelemente werden im Anschluss computergesteuert formatiert, sowie Türen und Fenster ausgeschnitten. Alle Installationsschlitze für Elektro- und Sanitärinstallationen, Aussparungen für Rollläden sowie Anhängebohrungen werden ebenfalls automatisch gefertigt. So entstehen durch und durch massive Wandelemente, frei von Leim und Chemie, die sich in allen Bereichen des öffentlichen, gewerblichen und privaten Baues einsetzen lassen. „Da alle Wandelemente nach Plänen des Architekten im Werk maßgenau vorproduziert werden, lässt sich so gut wie jede Hausgestaltung damit realisieren“, so Andreas Ludewig von MHM. Die Elemente werden nach der Herstellung in wenigen Tagen auf der Baustelle zum Rohbau zusammengefügt. Als Wandabschluss eignen sich Putze ebenso wie Holz- und andere vorgehängte Verkleidungen
In den letzten Jahren wurden bereits tausende Häuser mit der zukunftsweisenden Massiv-Holz-Mauer® gebaut. Dieses innovative Wandsystem wurde von einer unabhängigen, international besetzten, Expertenkommission der australischen Regierung als weltweit bestes Bausystem bewertet (Quelle: Forest and Wood Products Research and Development Corporation „Emerging technologies and timber products in construction, 2007). Dabei wurden 88 neue Baustoffe nach Kriterien wie Umwelteffizienz, Nachhaltigkeit, Kosten, Qualität, Sicherheit und Werthaltigkeit untersucht und nach einem Punktesystem bewertet. In allen Bereichen konnte sich die Massiv-Holz-Mauer® dabei ganz vorne platzieren und belegte in der Endabrechnung mit Vorsprung den ersten Platz.
Weitere Informationen zur innovativen Vollholzwand finden Sie auf: www.massivholzmauer.de
Massiv-Holz-Mauer Entwicklungs GmbH
Weitere Inserate des Anbieters |

