Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neue Münchner Zwillingstürme sind genehmigt

1  

 München war schon immer zögerlich, wenn es um den Bau von neuen Hochhäusern geht. Jetzt hat die Vollversammlung des Stadtrats dem umstrittenen Neubauprojekt von zwei markanten Hochhäusern zugestimmt.

Die zwei geplanten Zwillingstürme mit einer Höhe von 155 Meter dürfen jetzt auf dem Areal der früheren Paketposthalle im Stadtteil Neuhausen realisiert werden. Zusätzlich ist noch ein weiteres, 65 Meter hohes Hochhaus geplant. Baugewerbe-online berichtete ausführlich über die Planungen.
Das gesamte Ensemble, das von Herzog & de Meuron entworfen wurde, orientiert sich im Maß an dem üppigen Baukörper der freitragenden Paketposthalle. Daher ist hier ein städtisches Ausrufezeichen nicht unangemessen. Doch bis das Baurecht endgültig vorliege, seien noch weitere Verfahrensschritte nötig, erläuterte ein Sprecher des Referats für Stadtplanung und Bauordnung gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) nach der Entscheidung. Bisher geplant ist, dass der finale Satzungsbeschluss Ende 2025 erfolgen soll.
 

Hochhausstreit - eine Münchner Tradition

In München hat der Streit um Hochhäuser Tradition. Seit Jahren wird immer wieder darüber diskutiert, wie hoch Gebäude maximal sein dürfen. Seit einem Bürgerentscheid von 2004 gelten 100 Meter als Grenze. Dieses Limit setzen die Türme der Münchner Frauenkirche. Rechtlich bindend war der frühere Bürgerentscheid zwar nur ein Jahr, er wurde aber seither von der Stadtspitze respektiert. Doch das Aufsehen erregende Neubauprojekt mit Gewerbe-, Büro- und Wohnräumen nah beim Hirschgarten brachte erneut Bewegung in das Thema. So will der Verein „Hochhausstop - München den Menschen" einen neuen Bürgerentscheid erzwingen. Genügend Unterschriften dafür seien bereits angeblich vorhanden. hjk



Bildmaterial: Herzog & de Meuron

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 7199 8193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.848.505
Besucher:
7.962.950
 
Aufrufe heute:
13.054
Besucher heute:
10.750
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft