Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Staatliche Förderung für Fassadendämmung

1  

Renovierer können sich jetzt freuen: Seit dem 01.03.2011 unterstützt die staatliche KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) wieder Maßnahmen zur Fassadendämmung mit attraktiven Konditionen. Dabei gibt es prinzipiell zwei Arten der KfW-Förderung: Zum einen man dank der KfW an sehr günstige Kredite kommen, zum anderen kann man mit bis zu 5.000 Euro Bares als Zuschuss rechnen, wenn man seine Dämmmaßnahmen aus der eigenen Tasche finanziert. Hier die Einzelheiten dazu, was und wie gefördert wird:

 

 

Grundlage der KfW-Förderung ist das Programm 152 „Energieeffizient Sanieren – Einzelmaßnahmen“. Das Programm kann für alle Wohngebäude (keine Wochenend- oder Ferienwohnungen, keine gewerblich genutzten Räume) in Anspruch genommen werden, für die vor dem 01.01.1995 ein Bauantrag gestellt wurde. Der Maßnahmenkatalog, der durch dieses Programm unterstützten Sanierungsarbeiten ist umfangreich. Er umfasst beispielsweise Wärmedämmmaßnahmen, aber auch die dabei entstehenden Bauneben- und Wiederherstellungskosten sowie Kosten für Beratung, Planung und Begleitung der Sanierung.

 

Für die Unterstützung mittels eines staatlich bezuschussten Kredits gelten folgende Konditionen: Es kann ein Kredit über die volle Sanierungssumme, maximal aber bis 50.000 Euro beantragt werden. Mit Stand März 2013 gilt ein jährlicher Effektivzins bereits ab 1,00%. Weitere Vorteile dieses günstigen Kredits sind die Möglichkeiten, tilgungsfreie Anlaufzeiten zu vereinbaren, eine Kreditlaufzeit zwischen 4 und 30 Jahren mit festgeschriebenen Zinsen zu wählen sowie kostenfrei und außerplanmäßig tilgen zu können. Eine Übersicht und weitere Informationen zur Kreditvariante finden Sie direkt auf der Internetseite der KfW.

 

Mit dem Programm 430 „Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss“ steht die zweite Variante der Fördermöglichkeit von Fassadendämm-Maßnahmen bereit. Sie eignet sich für Bauherren, die die Sanierung mit eigenen Geldmitteln stemmen können oder wollen. Bis zu 10% der selbst in die Sanierung investierten Summe, maximal jedoch 5.000 Euro, werden vom Staat hinzugeschossen. Mehr Wissenswertes zum Programm 430 erfahren Sie ebenfalls auf der KfW-Homepage.

 


Wie Sie an die Fördergelder der KfW herankommen, lesen Sie auf den Seiten „Schritt für Schritt zum Kredit“ und „Schritt für Schritt zum Zuschuss“. Aber einen wichtigen Tipp vorweg: Die Antragstellung muss vor Beginn der Sanierungsarbeiten erfolgen!

 


Das Kompendium der Wärmedämmung, das Ihnen neben Tipps zur Förderung auch noch viel mehr Wissenswertes zum Thema vermittelt können Sie kostenlos anfordern unter www.heck-multitherm.com.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG

Tel.:09231 / 8020
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Impulse der Bauindustrie – Zukunft ges...
 Die Bauindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Vom Wohnungsba...
Münchner Paketpost-Areal: Zwillingstür...
Münchens derzeit wohl umstrittenstes Bauprojekt wurde am 15. Januar vom Planungsausschuss gebil...
Kleinhäuslertum: Friedrich Merz und sei...
Friedrich Merz hat sich für den Wahlkampf Anfang 2025 einiges vorgenommen: Um der Wohnungsnot i...
Die Wiedereröffnung der Notre-Dame: Res...
Am 15. April 2019 erschütterte ein verheerender Brand die Welt. Die Kathedrale Notre-Dame de Pa...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
85.111.765
Besucher:
6.439.890
 
Aufrufe heute:
1.541
Besucher heute:
1.260
Mitglieder:
1.745
Umfrage
Welche Themen möchten Sie auf unserer Plattform häufiger sehen?
•
Baustellenmanagement: Tipps und Best Practices
•
Bauvorschriften und Gesetze: Was gibt es Neues?
•
Zukunftsthemen: Nachhaltigkeit und digitale Technologien im Bau
•
Soziale Themen: Gerechte Löhne, Arbeitszeitmodelle und Teamarbeit
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft