Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Terrassengenuss ohne Vergrauen

123  

Natürliche Terrassenöle sind ein optimaler Schutz fürs Holz


Holzterrassen brauchen regelmäßige Pflege. Denn neben der Beanspruchung durch den Menschen tragen vor allem die Witterungseinflüsse zur allmählichen Vergrauung und Verschmutzung des Holzes bei. Ein Schutzanstrich ist daher fester Bestandteil der jährlichen Wartungsaufgaben. Dabei empfiehlt sich im Sinne der Umwelt die Verwendung rein natürlicher Produkte mit hoher Schutzwirkung. Natural-Terrassenöl beispielsweise ist so dünn eingestellt, dass es tief ins Holz eindringt, es frisch und elastisch hält und so der Charakter der Holzmaserung voll erhalten bleibt. Mit der Versiegelung durch synthetische Farben und Lacke gehen die natürlichen Eigenschaften von Holz dagegen oft verloren.


Die Moleküle von hochwertigen pflanzlichen Ölen sind deutlich kleiner, als die synthetischer Produkte und können ausgezeichnet in die Holzoberfläche einziehen. Durch die so gesättigten Holzfasern wird die Feuchtigkeitsaufnahme reduziert und ein Quellen bzw. Schwinden des Holzes verhindert. „Entscheidend ist, dass das Öl ins Holz einzieht, damit kein unerwünschter lackartiger Effekt entsteht. Eine Frage der Balance, denn das Öl darf auch nicht zu tief eindringen“, erklärt Naturfarben-Pionier Oskar Scherzenlehner. Auf der Oberfläche bildet sich eine dünne, aushärtende Schutzschicht aus Naturharzen. Auch die Gefahr von Moosbildung wird deutlich verringert und die Trittsicherheit verbessert. Für den UV-Schutz sorgen feinst geriebene Naturfarbpigmente, die ein Vergrauen des Holzes verhindern. Der natürliche Anstrich kann aufgrund der Elastizität der natürlichen Pflanzenöle weder reißen noch abplatzen. Das Terrassenöl ist sehr ergiebig und sofort streichfertig. Es wird unverdünnt ganz einfach mit dem Pinsel auf das gesäuberte und trockene Holz aufgetragen. Neues Terrassenholz sollte von allen Seiten gestrichen werden und gut eine Woche ablüften. Für einen dauerhaften zuverlässigen Schutz empfiehlt sich dann ein zweiter Anstrich. Danach genügt es, den natürlichen Holzschutz einmal im Jahr zu erneuern. Das Natural-Terrassenöl ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Es eignet sich für alle Holzarten, die im Garten und auf der Terrasse Verwendung finden. Dazu zählen heimische Hölzer wie Douglasie, Eiche, Kastanie, Lärche und Robinie ebenso wie Importhölzer, beispielsweise Bangkirai, Cumaru oder Ipe. Bei Thermohölzern und bei der Feinriffelung von Harthölzern bietet es obendrein einen besonderen Schutz gegen das Auffasern von sprödem Holz.


Natürliches Terrassenöl der neuen Generation verlängert die Lebensdauer des Holzes und schützt es wirkungsvoll vor Feuchtigkeit, Schmutz und frühzeitigem Vergrauen - ohne die Umwelt mit Giften zu belasten. Holz, das bereits sichtlich gelitten hat, erhält seine natürliche Schönheit zurück. Natural verwendet bei der Herstellung ausschließlich rein natürliche Inhaltsstoffe wie Leinöl, Kieselgur, Tungöl oder Nussöl. Jeder einzelne Bestandteil ist in der freiwilligen Volldeklaration aufgelistet. Weitere Informationen unter http://natural-farben.de


Natural-Farben.de
Lipfert u. Co. e.K.
Wöhrdstraße 44
D-96215 Lichtenfels
Tel.: (0049) 0 95 71 – 36 16
E-Mail: kontakt@natural-farben.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Natural-Farben.de
Lipfert u. Co. e.K.
Tel.:09571 / 3616
http://natural-farben.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Sublime Systems stellt fast CO2-freien Zement her
Endlich CO2-freier Zement - aus den USA
Das kleine Start-up-Unternehmen Sublime Systems, hat ein neues Verfahren der Zementherstellung entwi...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.213.110
Besucher:
9.152.088
 
Aufrufe heute:
4.335
Besucher heute:
3.520
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft