Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Umnutzen statt abreißen: Aus altem Stall wird Häuschen im Grünen

1  

In einem Dorf im Westerwald wurde aus einem alten freistehenden Pferdestall ein komfortables Häuschen im Grünen. Eine spezielle Holzfasermatte erleichterte die Dämmarbeiten dabei enorm.

Das Ziegelmauerwerk des kalten und zugigen Stalles von 1930 war zwar noch intakt. Trotzdem war die richtige Dämmung eine Herausforderung, denn bei alten Gebäuden erschweren Unebenheiten, Verwerfungen und Neigungen oft das Anbringen von Dämmplatten. So kam das Holzfaser-Dämmsystem UdiReco mit Untergrund-Ausgleich von UdiDämmsysteme zum Einsatz. Die flexible Dämmmatte aus Holzfasern schmiegt sich ans Mauerwerk und kann Unebenheiten von bis zu zwei Zentimetern ausgleichen. Das erspart ein aufwendiges Bearbeiten der Oberfläche. Zudem lässt das natürliche Material das Haus atmen. Die Fähigkeit zum Feuchtigkeitsausgleich verhindert, dass sich Schimmel bildet.

Der Clou bei der Montage der Holzfaser-Platten ist ein patentierter Stelldübel mit integriertem Teller. Die Widerhaken des Dübels verkrallen sich im Dämmstoff. Der Teller bringt die Platte in die richtige Position. Somit wird keine aufwendige Unterkonstruktion oder Klebstoff benötigt.

Die nachträgliche Dämmung trug dazu bei, den Energieverbrauch deutlich zu senken. Trotz fehlender Heizung hielt das Wohnhaus mit seinen circa 70 Quadratmetern Grundfläche über den Winter konstant eine Temperatur von etwa acht Grad.
Holzfasern lassen sich problemlos recyceln, was keine Selbstverständlichkeit ist. Viele Stoffe, die sonst beim Dämmen verwendet werden, zählen als Sondermüll, der entsprechend entsorgt werden muss. Weitere Informationen zur energiesparenden und umweltfreundlichen Außenwanddämmung mit Holzfasern unter www.udidaemmsysteme.de.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
KTEG Power Tree, elektfizierte Baustelle
Die emissionsfreie Baustelle – elektrische Bauge...
Die steigende Erderwärmung fordert auch die Baumaschinenbranche heraus. Motto: Diesel...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.450.395
Besucher:
11.975.440
 
Aufrufe heute:
22.186
Besucher heute:
19.504
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft